Personalwerbung für das Süßwarenunternehmen
Jobware zeichnet STORCK für beste Stellenanzeige im November aus
Die im Jobware Stellenmarkt nominierten Anzeigen gelten mittlerweile als Gradmesser für anspruchsvolles Personalmarketing. Inserenten zeigen Originalität und Informationsqualität, um Bewerber zu erreichen. Den Titel "Beste Stellenanzeige" kann sich im November die AUGUST STORCK KG, bekannt für süße Naschereien, sichern.

Jobware zeichnet STORCK für beste Stellenanzeige des Monats aus
Jobware GmbH
Mittels eines raffinierten Kniffs gelingt es STORCK, die Welt der Schokoladen- und Zuckerwaren mit den hauseigenen Karrieremöglichkeiten als "Projektingenieur (m/w/d) in der Versorgungstechnik" zu verbinden. So sei das Geheimnis, das im berühmten Toffifee stecke, die Ingenieurskunst der Unternehmensmitarbeiter.
Diesem sympathischen Bezug auf die Marke folgt ein wohl strukturiertes Stellen- und Anforderungsprofil, das mit der Einbindung einer VR-Panoramagalerie versüßt wird. Von der Erstkontaktphase, die Spannung erzeugt, über die Eye-Tracking gerechte Aufbereitung der Kerninformationen, bis zum lebensnahen Einblick in das Hauptwerk in Halle (Westf.): Die Stellenanzeige von STORCK macht alles richtig und ermöglicht potenziellen Bewerbern, ihr Interesse mit einem 360-Grad-Blick u.a. in das moderne Hochregallager, die Beutelverpackung oder das Konstruktionsbüro zu vertiefen.
"Mit mehr als 6.000 Mitarbeitern zählen wir zu den größten Süßwarenherstellern der Welt. Um unseren Bedarf an erstklassigen Kandidaten in einem hoch kompetitiven Markt auch zukünftig decken zu können, vertrauen wir auf die jüngsten Erkenntnisse für gelungene Stelleninserate. Dank der Einbindung einer VR-Panoramagalerie beschäftigen sich Kandidaten nicht nur länger mit unserem Angebot, sondern reichen auch häufiger ihre Bewerbungsunterlagen ein", freut sich Diana Reimann über die Auszeichnung im Jobware Stellenmarkt.
"Unsere Analysen belegen, dass Stellenanzeigen mit einem inhaltlichen Mehrwert von einer längeren Verweildauer profitieren. Bilderwelten, die einen Einblick ins Unternehmen gewähren, zahlen direkt auf das Employer Branding ein und machen sich im Bewerberrücklauf bemerkbar", bestätigt Dr. Wolfgang Achilles, Jobware Geschäftsführer.
Darüber hinaus entscheidet die Verfügbarkeit einer Stellenanzeige über deren Erfolg: Als MOPS (Mobil-optimierte Stellenanzeige) wird sie auch auf dem Smartphone korrekt angezeigt und erreicht vor allem die Kandidaten, die ausschließlich mobil ins Internet gehen. "Im Rahmen der Anzeigenschaltung garantiert Ihnen Jobware die Erstellung einer auch auf mobilen Endgeräten benutzerfreundlichen, CI-konformen Anzeige", erklärt Dr. Achilles.
Jobware setzt sich für die Individualität von Stellenanzeigen ein und präsentiert regelmäßig die "Beste Stellenanzeige". Jeden Monat darf unter https://www.jobware.de/award/ aufs Neue abgestimmt werden. Aus dem Kreis der Monatsgewinner wird dann der Jahressieger ermittelt.
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Droge Zucker? - Der Kampf gegen die süße Gefahr - SWR Doku untersucht Zuckerschwemme in der Ernährung

Nimm2 Lachgummi: Neues aus dem Happy Veggieland! - Ab Mitte Juli 2021 gibt es von nimm2 Lachgummi drei fantastisch-neue Veggie-Sorten.

Gewichtsabnahme? "Nuting" mit Mandeln als Problem

Winterlicher Genuss neu interpretiert mit GLOW° - Glühweine von Tastillery

Neuer Premium Fruchtlikör Berentzen Signature

Too Good To Go initiiert "Oft länger gut"-Label

Zucker macht dumm und andere Ernährungsmythen

Rückruf: Aldis Skandinavic’s Köttbullar, 1000 g

Nutri-Score versagt bei gesunden Pflanzenölen - OVID kritisiert Berechnungsverfahren
Brand am Silo in Uelzen weitgehend eingedämmt
Zahl der Lebensmittel-Rückrufe stark gestiegen
