Milch ohne die Kuh
TurtleTree Labs, das weltweit erste Unternehmen, das Milch aus Zellen herstellt, sichert sich Pre-Seed-Finanzierung
TurtleTree Labs, ein in Singapur ansässiges Unternehmen, das daran arbeitet, mithilfe von Biotechnologie den vollen Nährstoffgehalt von Milch zu erzeugen, gab heute den Abschluss seiner Pre-Seed-Finanzierungsrunde bekannt.

Symbolbild
StockSnap/ Pixabay
-
Die Pre-Seed-Finanzierungsrunde wurde von Lever VC angeführt, unter Beteiligung von K2 Global und KBW Venture
TurtleTree ist das weltweit erste Unternehmen mit einer Technologie, die echte Milch aus tierischen Zellen erzeugt, ohne dass ein Tier benötigt wird
Mit der Finanzspritze soll das TurtleTree-Team durch weitere Wissenschaftler verstärkt werden
Gegründet von CEO Fengru Lin, CSO Rabail Toor und Chefstratege Max Rye, ist TurtleTree Labs das weltweit erste Unternehmen, das eine Technologie zur Herstellung von echter Milch aus tierischen Zellen einsetzt, ohne dass ein Tier erforderlich ist.
Der Durchbruch von TurtleTree ist äußerst bedeutsam, da er nicht nur die volle Funktionalität von Milch für Molkereiprodukte ermöglicht, sondern auch die bestehende Babynahrungsindustrie umwälzen wird.
An der Pre-Seed-Finanzierungsrunde unter der Führung von Lever VC, einem auf Investitionen im Bereich alternative Proteine spezialisierten Risikokapitalfonds, sind auch KBW Ventures und K2 Global beteiligt.
"Was TurtleTree Labs tut, ist faszinierend. Seine Technologie könnte die globale Milchindustrie umkrempeln", erklärte Nick Cooney, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter bei Lever VC. "Als erstes Unternehmen der Welt stellt es echte Vollmilch aus Zellkultivierung her. Dies ermöglicht sicherere, gesündere und maßgeschneiderte Milchprodukte, die mit weit weniger natürlichen Ressourcen hergestellt werden können."
"Das Interesse von KBW Ventures an TurtleTree ergibt sich sowohl aus der Vision des Teams als auch aus der strategischen Herangehensweise des Unternehmens an die Zukunft von Lebensmitteln mithilfe der Stammzellentechnologie. Nachdem wir das Gründungsteam in Singapur kennengelernt haben, setzen wir großes Vertrauen in die weitere Entwicklung von TurtleTree als Biotech-Unternehmen und in die geschäftliche Richtung, die es einschlägt", sagte Prinz Khaled bin Alwaleed bin Talal Al Saud, Gründer und CEO von KBW Ventures.
TurtleTree hat eine einzigartige geschützte Technologie entwickelt, die mithilfe von Milchdrüsenzellen echte Vollmilch in sauberen Lebensmittelproduktionsanlagen produziert. Das Endprodukt gleicht der menschlichen Muttermilch oder Kuhmilch und soll als Lebensmittel angeboten werden.
"Die Seed-Finanzierung wird dazu dienen, das wissenschaftliche Team des Unternehmens weiter auszubauen und zusätzliche Prototypen zu entwickeln. TurtleTree Labs plant, die weltweit ersten kultivierten Milch- (und Muttermilch-) Produkte im Frühjahr der Öffentlichkeit vorzustellen", ergänzte Rye.
Lin erklärte, man konzentriere sich jetzt darauf, die richtigen Talente in der Frühphase des Unternehmens zu gewinnen, um TurtleTree die für ein schnelles Wachstum erforderliche Unterstützung zu bieten und so zu dem globalen Wandel beizutragen, den das Unternehmen mit Leidenschaft verfolgt. "Wir sind überzeugt, dass die gesamte Branche rund um die menschliche Muttermilch und traditionelle Kuhmilch durch unsere Technologie von Grund auf verändert wird", schloss sie.
"Die nächste Umwälzung wird von Lebensmitteltechnologieunternehmen ausgehen, die Gesundheit und Nachhaltigkeit auf großindustrieller Ebene lösen. TT schließt damit eine wichtige Lücke in der Nahrungsmittelkette zu einem kritischen Zeitpunkt in der Geschichte", erklärte Ozi Amanat, Gründer von K2 Global.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Lebensmittel- und Getränke-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.
Zuletzt betrachtete Inhalte

Sabra Dipping Co. - Dallas, USA

farmgoodies GmbH - Niederwaldkirchen, Österreich

CARL BECHEM GMBH - Hagen, Deutschland

Glyphosat im Honig - Existenzbedrohung für Brandenburger Imkerei

Louis de Grenelle - Saumur, Frankreich

GSC-Schwörer GmbH - Eisenbach, Deutschland

Lufthansa Cargo AG - Frankfurt am Main, Deutschland

Luc De Raedemaeker - Brüssel, Belgien

ARCARDA - Europe GmbH - Saarbrücken, Deutschland
