Praxistest: Kompostierbare Kunststoffe zersetzen sich bei der industriellen Kompostierung in weniger als 22 Tagen
Eine Studie der Wageningen University & Research, Niederlande, analysierte jüngst das Verhalten kompostierbarer Verpackungsprodukten in einer großindustriellen Kompostanlage. Die Ergebnisse zeigen, dass die gemäß EN13432 zertifizierten getesteten Produkte innerhalb von maximal 22 Tagen abgebaut werden. Das Projekt wurde vom niederländischen Ministerium für Wirtschaft und Klimapolitik in Auftrag gegeben. "Die Studie zeigt, dass die getesteten Produkte die gleiche oder sogar schnellere Zersetzungs- und Abbaurate wie normaler Bioabfall aufweisen. Wir brauchen mehr unabhängige Forschung dieser Art", sagt François de Bie, Vorsitzender von European Bioplastics (EUBP).

Praxistest: Kompostierbare Kunststoffe zersetzen sich bei der industriellen Kompostierung in weniger als 22 Tagen
European Bioplastics
Ziel der Studie war die Sammlung empirischer Daten zu der Frage, ob die Zersetzungsrate kompostierbarer Produkte ausreicht, um mit derzeitigen Verfahren der Bioabfallbehandlung kompatibel zu sein. In dem Versuch wurden neun verschiedene kompostierbare Kunststoffprodukte getestet. Es handelte sich um Bioabfallsammelbeutel, Pflanztöpfe, Teebeutel, Kaffeepads, Kaffeekapseln und Obstetiketten. "Wir haben untersucht, wie sich kompostierbare Kunststoffe im derzeitigen niederländischen System zur Behandlung von GFT (getrennt gesammelter Bioabfall) verhalten und kamen zum Schluss, dass kompostierbare Produkte gemeinsam mit GFT gut verarbeitet werden können", sagt Maarten van der Zee, Mitautor der Studie.
Nach einem ersten Verarbeitungszyklus von nur 11 Tagen baute sich der PLA-Pflanztopf bereits vollständig ab. "Das ist wesentlich schneller als Papier und die meisten organischen Stoffe. Selbst Orangen- und Bananenschalen lösten sich nicht vollständig auf und benötigten mehr Zeit", kommentierte de Bie die Studie. "Der PLA-Teebeutel baute sich ebenfalls innerhalb von nur 22 Tagen erfolgreich ab. "
Die Studie analysierte ebenfalls die sichtbare Verunreinigung von Kompost durch Kunststoffe. Unter den im Kompost gefundenen Kunststoffen wurden keine kompostierbaren Kunststoffe identifiziert. "Die Bedeutung dieses Ergebnisses kann nicht hoch genug eingeschätzt werden", betont de Bie. "Alle im Bereich des organischen Recyclings involvierten Akteure haben jetzt den Beweis, dass zertifizierte kompostierbare Kunststoffe tatsächlich abbauen."
"Im Hinblick auf die bevorstehende Entwicklung der Rahmenbedingungen für biologisch abbaubare Kunststoffe, die in den europäischen Green Deal aufgenommen wurde, bitte ich die Europäische Kommission, diese Forschungsergebnisse zu berücksichtigen und weiterführende Forschungsprojekte zu unterstützen", erklärte de Bie.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Eine neue Methode zum Schutz vor Pflanzenkrankheitserregern könnte zur globalen Ernährungssicherheit beitragen

Kalorienreduzierung oder Geschmacksdiktat? Die Ernährungsstrategie der Bundesregierung lässt viele Fragen offen - Statement des Süßstoff-Verbandes zur Ernährungsstrategie

Neue Studie untersucht nährstoffreiche Chiasamen auf ihr Potenzial zur Verbesserung der menschlichen Gesundheit

Effizienz auf ganzer Linie: Prozessautomation, Highend-Maschinen und Kompaktmodelle für die Lebensmittelindustrie

NESTLÉ HEALTH SCIENCE erwirbt Puravida und baut seine Präsenz im Segment Vitamine, Mineralien und Suplemente aus - Nestlé unterstreicht das Interesse an der Erweiterung ihres Portfolios, das auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden ausgerichtet ist

Ferrero startet "FERRERO HAZELNUT AWARD CONTEST" zur Förderung von Forschung und Innovation in der Hazelnut World - Eine hervorragende Gelegenheit für Doktoranden und Forscher aus aller Welt, einen Beitrag zur Innovation im Haselnussanbau zu leisten

Danone weiht neue Anlage zur Herstellung von Getränken auf Pflanzenbasis in Villecomtal-sur-Arros, Frankreich, ein - Entwicklung eines neuen Produktionsmodells und neuer Kompetenzen, um die Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen
Alkoholische Getränke: Kommission präsentiert Aktualisierung der Vorschriften über Verbrauchsteuern auf Alkohol

Perfect Day sammelt 350 Millionen Dollar, um die Biologie-Plattformen für Verbraucher und Unternehmen zu erweitern - Das Unternehmen erweitert seine Führungsriege und kündigt den Einstieg in die Käsekategorie an

Ölbasierte Systeme sind vielversprechend bei der Beseitigung von Salmonellen auf Lebensmittelproduktionsmaschinen
Längster Olympiarekord-Halter fordert dazu heraus, seinen Rekord im Weitsprung zu brechen ... und ein Bier zu gewinnen
