#STAYATHOME Trikot: WIESENHOF und Werder setzen ein Zeichen!
Keine volle Ostkurve, kein Kribbeln vor dem Anpfiff gegen Mönchengladbach und doch stand für den SV Werder Bremen am vergangenen Freitag ein ganz wichtiges Heimspiel an. Wo? In den eigenen vier Wänden! Unter dem Motto #STAYATHOME blieben die Werder-Profis auch am Freitagabend zuhause. Als Besonderheit trugen Selke, Augustinsson und Co. dabei ein speziell veredeltes Trikot.

#STAYATHOME Trikot: WIESENHOF und Werder setzen ein Zeichen!
WIESENHOF Geflügel-Kontor
WIESENHOF und die Grün-Weißen setzen gemeinsam ein starkes Signal für die derzeit wichtigste gesellschaftliche Aufgabe: Bleibt zuhause und verhindert die weitere Ausbreitung des Coronavirus! Anstelle des WIESENHOF-Schriftzuges ziert der Hashtag #STAYATHOME das Logo auf dem Trikot. Auf ihren sozialen Kanälen teilten Werders Bundesliga-Profis rund um die ursprüngliche Spielzeit Bilder von sich in den Sonder-Trikots und nutzten ihre Reichweite, um für den Aufruf der Bundesregierung zu sensibilisieren und den Teamgedanken zu betonen: Füreinander und gemeinsam gegen Corona!
"Jeder weiß um die Wichtigkeit, in dieser angespannten Situation zu Hause zu bleiben und den Infektionsdruck dadurch zu minimieren. Gemeinsam mit Werder wollen wir dafür sensibilisieren, dass jeder einen Beitrag zum Kampf gegen das neuartige Coronavirus leisten kann", erklärt Peter Wesjohann die Aktion.
Zwei dieser #STAYATHOME Sonder-Trikots verloste WIESENHOF gemeinsam mit WERDER über Instagram und das Live-Videostreaming-Portal Twitch an seine Fans.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

EU will Mineralöl-Grenzwerte für Lebensmittel einführen - foodwatch fordert: Lebensmittel müssen frei von krebsverdächtigen Mineralölen sein

Junge Unternehmen optimistischer als etablierte Wirtschaft - Stimmung wird besser: Startup-Geschäftsklima steigt auf Vorkrisenniveau

Benczak G.m.b.H. Kellereimaschinen, Schlosserei & Anlagenbau - Gols, Österreich

Jeder zehnte Bauer in Deutschland setzt auf Drohnentechnik

Arlas Aufsichtsratsvorsitzender Åke Hantoft plant Ruhestand
