Alnatura setzt auf Mehrweg: Nussmus, Nüsse und Tees im Pfandglas
Kooperation mit Bio-Start-ups aus Freiburg und Berlin
Alnatura setzt auf Mehrweg und will damit noch mehr Verpackungen einsparen: Ab Mai gibt es in allen Alnatura Bio-Märkten deutschlandweit verschiedene Nussmuse, Nüsse und Tees im Mehrweg-Glas.

Free-Photos/ Pixabay
Damit ist Alnatura der erste filialisierte Einzelhändler, der diese Lebensmittel im Pfandglas anbietet. Die Mehrweg-Pfandgläser sind Joghurt-Standardgläser, die bei Rückgabe problemlos wieder in einen regionalen Pfandkreislauf integriert werden können. Jedes Glas lässt sich damit bis zu 50 Mal wiederverwenden.
Alnatura Verpackungsexpertin Isabell Kuhl erklärt: „Die Mehrweg-Kreisläufe für Saft, Wasser, Bier und für Milch und Joghurt haben sich bewährt. Wenn wir nun weitere Bio-Produkte im Pfandglas anbieten, entstehen neue Kreisläufe, und das ökologisch sinnvolle Mehrweg-System wird durch die steigende Nachfrage ausgeweitet. Für uns ein innovativer und wichtiger Schritt zur Reduzierung von Verpackungsmüll.“
Nüsse und Nussmuse kommen von dem jungen Start-up fairfood Freiburg GmbH, das die Rohware von Fairtrade-zertifizierten Bio-Kooperativen bezieht und in seiner Freiburger Manufaktur verarbeitet, röstet und abfüllt.
Den Tee liefert KarmaKollektiv UG aus Berlin: ebenfalls ausschließlich fair gehandelte Rohware in Bio-Qualität. Für beide Startups ist die Idee der Kreislaufwirtschaft und des Zero-Waste-Ansatzes wesentlicher Bestandteil ihrer Unternehmensphilosophie.
Alnatura wird das Sortiment mit Mehrwegalternativen kontinuierlich erweitern. So ist bereits seit Februar der Haferdrink von Bio-Safthersteller Voelkel in einer Mehrwegflasche in allen Alnatura Märkten gelistet.
Konsequentes Engagement für weniger Verpackungsmüll
Die neuen mehrwegverpackten Produkte reihen sich in die vielfältigen Maßnahmen ein, mit denen Alnatura Verpackungsmüll reduziert. So gibt es beispielsweise seit fast einem Jahr in den Alnatura Super Natur Märkten keine Plastiktüten für Obst und Gemüse und keine Einweg-Kaffeebecher mehr. Mit diesem Schritt vermeidet der Bio-Händler den jährlichen Verbrauch von 20 Tonnen Kunststoff sowie 300.000 Einwegbechern aus beschichteter Pappe. Auch alle Verpackungen der Alnatura Produkte werden Produkt für Produkt unter dem Fokus der Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit auf den Prüfstand gestellt und optimiert.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.