Eishersteller hoffen auf stärkeren Sommer
Trend zu weniger Zucker
Beim Eiskonsum macht sich nach Angaben der italienischen Speiseeishersteller ein stärkeres Gesundheitsbewusstsein bemerkbar. "Der Trend ist, dass die Leute auch beim Eis immer leichter essen wollen. Mit weniger Zucker und frischen Zutaten", sagte Annalisa Carnio, Sprecherin der Union der italienischen Speiseeishersteller in Deutschland (Uniteis). Gerade bei heißem Wetter sei Fruchteis angesagt, beispielsweise aus lokalen Früchten wie Blaubeere, Waldbeere oder Birne.

Photo by Ho Hyou on Unsplash
Nach Beobachtung von Carnio sind Kinder bei der Eiswahl allerdings nicht besonders experimentierfreudig. "Kinder sind eher konservativ und bevorzugen Sorten wie Zitrone, Schokolade, Stracciatella oder Erdbeere."
Nach dem schweren Saisonstart durch die Corona-Pandemie hoffen die Eisverkäufer nun auf einen besseren Sommer. "Die meisten sind direkt aus der Winterpause in die Corona-Krise gekommen", sagte Carnio. In den sonst so umsatzstarken Frühjahrsmonaten habe es massive Einbrüche gegeben. "Dennoch sind die meisten optimistisch und haben die Hoffnung: Jetzt geht's los." Natürlich gebe es noch immer Hindernisse - wie der Abstand beim Straßenverkauf oder dass Terrassen nicht ganz voll belegt werden könnten.
Der Verband, der um die 1000 Mitglieder mit etwa 2200 Eisdielen in Deutschland umfasst, wählt alljährlich auch das Eis des Jahres. 2020 fiel die Wahl auf "Goldene Milch", eine Variation der Sorte Fior di latte, ergänzt mit Kurkuma und Ingwer. Die Sorte wird auch in der laktosefreien Variante angeboten, "denn es gibt immer mehr Menschen mit Allergien oder Unverträglichkeiten", sagt Carnio./jto/DP/zb (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.