Neue Produkte der Marken Berentzen und Puschkin
Berentzen-Gruppe startet ins Jahresendgeschäft
Zum Jahresendgeschäft launcht die Berentzen-Gruppe eine Reihe neuer Produkte. Unter ihrer Dachmarke Berentzen hat die Unternehmensgruppe bereits mit der Auslieferung der saisonal limitierten Winter Editionen in den bekannten Sorten Berentzen Caramel Cream und Berentzen White Chocolate Macadamia sowie der neuen Sorte Berentzen Mint Chocolate Cream begonnen.

„Mit den Winter Editionen der Marke Berentzen setzen wir den positiven Trend der Creamliköre fort. Wie die letzten beiden Jahre mit den Berentzen Winter- und Sommereditionen bewiesen haben, steckt in sahnigen Likören großes Potenzial“, erklärt Dr. Stephan Susen, Marketingleiter der Berentzen-Gruppe. Die neue Sorte Berentzen Mint Chocolate Cream passe dabei nicht nur zu der kalten Jahreszeit, die Geschmacksvariante sei bei Verbraucherinnen und Verbrauchern gefragt – ob pur, auf Eis oder im Heißgetränk. Die drei Sorten werden seit Anfang September jeweils in einer 0,7L Flasche angeboten.
Unter der Dachmarke Puschkin wird es auch in diesem Jahr eine Sonderedition geben: Mit der Roaring Twenties Edition greift Puschkin den Flair der goldenen 20er Jahre auf. Wie auch die Marke Puschkin entstand das zwanglose Lebensgefühl in der Metropole Berlin und steht ebenfalls für eine schillernde, aufregende und belebte Szene. Mit einem aufmerksamkeitsstarken, samtähnlichen Etikett sowie passenden POS-Maßnahmen bringt Puschkin diese glamourösen Facetten in die Märkte. Die Sonderedition wird ab November 2020 in einer 0,7L Flasche erhältlich sein.
Außerdem setzt die Berentzen-Gruppe bei den beiden Marken Berentzen und Puschkin auch auf Glas-Miniaturen: Neben den PET-Minis werden beliebte Geschmacksrichtungen ab Oktober auch im 0,02L-Glasgebinde mit verschiedenen Sorten angeboten. „Wir erkennen den aktuellen Wunsch der Verbraucher nach Sortenvielfalt und dementsprechend nach Verpackungsformaten, in denen verschiedene Geschmackrichtungen zu finden und zu probieren sind“, sagt Susen.
In der Berentzen Party Box werden 24 x 0,02l-Minis in den sechs beliebten Sorten Berentzen Mango-Vanille, Berentzen Waldfrucht, Berentzen Waldmeister, Berentzen Raspberry Cream, Berentzen Coco Pineapple Cream und Berentzen Passionfruit Cream angeboten – hier werde der Trend cremiger Likörvarianten ganzjährig bedient. In der Puschkin Shot Box sind 24 x 0,02l-Minis in den vier Sorten Puschkin Nuts & Nougat, Puschkin Watermelon und Puschkin Blueberry sowie in der neuen Sorte Puschkin Passionfruit Yuzu erhältlich. Diese außergewöhnliche Sorte sei vor allem bei der jungen Puschkin-Zielgruppe von 18-25 Jahren gefragt, die immer wieder auf der Suche nach neuen Geschmacksrichtungen und -kombinationen ist. Ab dem 1. April ist die Variante – wie alle Sorten der Marke Puschkin – im 0,7L-Gebinde erhältlich.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Auch Carlsberg will Russland komplett verlassen

ViscoTec gehört zu den Wachstumschampions 2019 - Dosiertechnikhersteller aus Töging von FOCUS-Business ausgezeichnet

Barilla gewinnt Auszeichnung für den Pasta-Zug - Der nachhaltige Transport von Pasta, Pesto und Saucen spart 75% der LKW's und damit 70% CO2 ein

Bizerba wieder zu 100 Prozent in Familienbesitz - Rückkauf externer Konzernanteile zum 150. Firmenjubiläum unter Dach und Fach

Kommt Stopp des Farbstoffs Titandioxid im Essen? - EU-Kommission ist dafür

Nachhaltige Entwicklung in der Milchtechnologie

2021: Internationales Jahr für Obst und Gemüse - Pro-Kopf-Verbrauch von Strauchbeeren: 5,1 Kilogramm

Rückruf: Popcorn kann Sehstörungen verursachen
ACD erweitert Systemangebot für mobile Geräte - Management-Software Avalanche von Wavelink komplettiert Ausstattung des mobilen Terminals M260SE
Altenburger Spirituosenhersteller ist insolvent
