Stars unter sich: Sachertorte, Apfelstrudel und Kaiserschmarrn
Beliebteste, heimische Süßspeisen im sozialen Netzwerk Instagram
Die Sachertorte ist die mit Abstand beliebteste heimische Mehlspeise im Fotonetzwerk Instagram. Mehr als 230.000 Postings waren zum Stichtag 27. Jänner 2021 zu der Wiener Kaffeehaus-Spezialität zu finden. Auf den Plätzen zwei und drei landen mit Apfelstrudel und Kaiserschmarrn zwei weitere Größen der heimischen Konditor- und Mehlspeisenkultur. Das ergab eine Analyse des Medienbeobachters und PR-Dienstleisters APA-Comm – ausgewertet wurden die Hashtags von über 115 österreichischen Süßspeisen auf der Plattform Instagram.

Bild von jhfl auf Pixabay
Mit annähernd einer Viertelmillion Einträgen führt die Sachertorte das Ranking mit Abstand an. Der deutschsprachige Hashtag „Sachertorte“ überwindet dabei sogar Sprachbarrieren und findet in einer Stichprobe von 100 Postings in acht verschiedenen Sprachen Erwähnung. Italienisch und Englisch dominieren mit einem Anteil von jeweils rund 30 Prozent, Deutsch landet auf Platz drei. Laut Manuel Kerzner, Medienanalyst bei APA-Comm, kommt sprachliche Vielfalt bei den Nennungen heimischer Mehlspeisen des Öfteren vor, die stärkste Ausprägung findet sich bei der Sachertorte: „Der Schokogenuss ist damit umso mehr ein internationales Aushängeschild Österreichs.“
Den zweiten Platz belegt der Apfelstrudel. Der beliebte Bestandteil der heimischen Süßspeisenwelt verzeichnet auf Instagram rund 124.000 Einträge. Egal ob kalt oder warm serviert, ob mit Vanillesauce oder Schlagobers verfeinert, der Apfelstrudel ist ein Star auf Instagram. Ähnlich der Sachertorte zeigt auch er eine starke internationale Verbreitung und lukriert rund 50 Prozent seiner Einträge in nicht deutschsprachigen Postings – insbesondere im Englischen.
Platz drei nimmt mit mehr als 118.000 Postings der Kaiserschmarrn ein. Der erstmals 1854 für Kaiserin Sissi zubereitete Schmarrn reiht sich in die Liste der „k.u.k.-Mehlspeisen“ ein, die das Beliebtheits-Ranking auf Instagram überlegen anführen. Gemeinsam verzeichnen die Top-3 ebenso viele Postings wie alle 112 dahinter liegenden Süßspeisen zusammen.
Auffällig ist, dass süße Knödel wie Marillen- (Platz 14), Topfen- (Platz 15) oder Zwetschgenknödel (Platz 27) auf der Fotoplattform nicht zu den populärsten österreichischen Mehlspeisen zählen. Einzig der Germknödel schafft es mit dem zehnten Platz (21.130 Postings) in die Top-10.
Auf den weiteren Top-Platzierungen finden sich der Krapfen auf Platz 4 (93.381 Postings) gefolgt von Gugelhupf (54.895), Marmorkuchen (38.185), Linzer Torte (27.391), Zwetschgenkuchen (25.827) sowie dem Bienenstich (25.804).
Ranking Österreichs Top-Mehlspeisen auf Instagram nach Postings (Stichtag: 27. Jänner 2021):
Platz Speise Postings
1. Sachertorte 234.687
2. Apfelstrudel 124.362
3. Kaiserschmarrn 118.589
4. Krapfen 93.381
5. Gugelhupf 54.895
6. Marmorkuchen 38.185
7. Linzer Torte 27.391
8. Zwetschgenkuchen 25.827
9. Bienenstich 25.804
10. Germknödel 21.130
Als Quellen dienten österreichische Standard-Kochbücher sowie Ergänzungen aus zwei der reichweitenstärksten Online-Kochbücher Österreichs. Ausgenommen von der Analyse sind Weihnachtsgebäck, Röster und Kompotte.
Das Ranking wurde von APA-Comm auf Basis der Hashtag-Anzahl von über 115 österreichischen Süßspeisen auf der Plattform Instagram erstellt. Stichtag der Analyse war der 27. Jänner 2021.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
BGH-Urteil zu Kinderquark 'Monsterbacke' im Februar

IK-Fachgruppe Fässer und Kanister mit neuem Vorstand

Eine Frage des Geldes: Über den Wert und den Preis von Fleischalternativen - Etablierte Fleischindustrie vs. junge Innovationsbranche

Kaniber wirbt in Mailand für Milch und Käse aus Bayern

Einige pflanzliche Steaks und Aufschnitte enthalten zu wenig Eiweiß

Chemikalien aus Maiswurzeln beeinflussen den Weizenertrag

Biologische Vielfalt entlang der Lieferkette wird belohnt - Molkerei Berchtesgadener Land erhält weiteren Preis für Nachhaltigkeitsengagement

Sandwich oder Salat, Snack oder Schnitzel: Wie ausgewogen ernähren sich Berufstätige im Job? - Snackification bestimmt den Arbeitsalltag

TVI gewinnt den "Fleischer-Handwerk Award 2022"
Nachhaltigkeit, Lebensmittelsicherheit, Zertifizierung – Aquakultur und Binnenfischerei im Fokus

Bay. Mittelstandspreis für Molkerei Berchtesgadener Land - Jury würdigt Nachhaltigkeit und Verantwortung der heimischen Molkerei
