Fünf Goldmedaillen für höchste Braukunst
Ausgezeichnete Bierqualität überzeugt Experten
Die Warsteiner Gruppe nahm erneut erfolgreich an der internationalen Qualitätsprüfung für Bier und Biermischgetränke der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) teil. Das Familienunternehmen erhielt jetzt vom Testzentrum Lebensmittel fünf Gold-Medaillen für Warsteiner Premium Pilsener, Warsteiner Herb, Warsteiner Grapefruit, Warsteiner Radler Zitrone und das Frankenheim Alt.

Fünf Goldmedaillen für höchste Braukunst
Warsteiner
Qualität hat einen Namen: Zum wiederholten Mal kann die Warsteiner Gruppe mit ihren Produkten die DLG überzeugen. Im Jahr 2016 wurden das erste Mal Biere der Warsteiner Gruppe in die Qualitätsprüfung eingeschickt und von der DLG ausgezeichnet, in diesem Jahr werden gleich fünf Produkte mit der Qualitätsauszeichnung in Gold prämiert. „Wir sind stolz darauf, dass wir erneut für unsere hohe Produktqualität ausgezeichnet wurden. Mein Dank gilt unseren Brauern und Braumeistern, die täglich Biere auf gleichbleibend höchstem Niveau brauen und Biermischgetränke mit natürlichen Zutaten daraus herstellen“, sagt Frank Homann, Technischer Direktor Qualitätsmanagement der Warsteiner Gruppe und selbst gelernter Brauer. Thomas Burkhardt, Bereichsleiter im DLG-Testzentrum Lebensmittel ergänzt, „von der DLG prämierte Biere stehen für höchste Braukunst und höchsten Genuss. Alle Produkte wurden in neutralen Tests auf Basis wissenschaftlich abgesicherter Prüfmethoden von Bier-Experten untersucht. DLG-Prämierungen machen geprüfte Qualität transparent.“
Die DLG testest jedes Jahr rund 900 Biere und Biermischgetränke und überprüft ihre Qualität. Im Mittelpunkt der Test stehen die umfangreichen Analysen im Labor und die Sensorik. Dabei beurteilen die Bier-Experten des DLG-Testzentrums Lebensmittel alle relevanten Qualitätskriterien, wie etwa Geruch, Reinheit des Geschmacks, Qualität der Bittere, Vollmundigkeit, Schaum- und Geschmacksstabilität während der Lagerungszeit und die Frische des Produkts.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.