Neue essbare Löffel bei Spoontainable
Neue Löffelform und Rezeptur der Spoonie classics
Während der ruhigen Wintermonate hat das Startup Spoontainable intensiv an der Erweiterung und Optimierung des bestehenden Produktportfolios gearbeitet. Durch einen intensiven Austausch mit Kunden und NutzerInnen hat das Team drei Schwachstellen des essbaren Löffels aus Haferschalen verbessert und pünktlich zum Start der Eissaison 2021 etabliert. Der Spoonie classic L hat eine neue, attraktivere und praktischere Form erhalten. Durch eine integrierte Kuhle können große Eis- oder Dessertportionen nun noch besser gelöffelt werden. Aber auch auf die inneren Werte kommt es bekanntlich an, weshalb die Gründerinnen auch an der Rezeptur gefeilt haben. Bisher enthielten die Spoonies keinen Zuckerzusatz, allerdings E-Stoffe, die hauptsächlich der Stabilität dienten. Das Startup verabschiedet sich nun von E-Stoffen und hat die Rezeptur dahingehend optimiert.

Spoontainable optimiert das Produktportfolio
Spoontainable
„Unsere Kunden haben sich einen süßeren Löffel gewünscht, mehr Stabilität und keine E-Stoffe. Alle diese Punkte konnten wir durch unsere neue Rezeptur umsetzen und freuen uns, dass wir die Produktanpassungen so eng wie möglich mit unseren Kunden gestalten können.“ (Julia Piechotta)
E-Stofffreie Rezeptur und mehr Stabilität
Bisher beinhaltete die Rezeptur der Spoonies E-Stoffe, die hauptsächlich der Stabilität dienten. Doch von diesen verabschiedet sich Spoontainable nun. Stattdessen nutzt das Startup nun Rohrohrzucker, welcher teilraffiniert ist und einen deutlich höheren Mineral- und Vitaminanteil aufweist als raffinierter Zucker. Die Rezeptur des Spoonie chocs wird ab Sommer 2021 dahingehend ebenfalls angepasst werden. Auch die neue Produktsparte „Spoontainable’s Eiszauber“, mit welcher Eis zu Hause selber gemischt werden kann, enthält keine E-Stoffe im Vergleich zu herkömmliche Eismixturen. Eine stetige Weiterentwicklung und Anpassung der Produkte sind für die Gründerinnen essentiell, um die Wünsche der Kunden zu erfüllen und die Bedürfnisse des Marktes zu erfüllen. Aus diesem Grund wird es in den kommenden Wochen weitere neue nachhaltige Plastikalternativen im Portfolio des Startups geben.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Lebensmittel- und Getränke-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.