Milcheiweiß könnte die Gesundheit von Blaubeeren fördern
Blaubeerkuchen mit einer Kugel Eis zu kombinieren, ist ein schöner Sommergenuss. Diese Kombination ist nicht nur lecker, sondern könnte den Menschen auch helfen, mehr Nährstoffe der "Superfrucht" aufzunehmen, wie z. B. Anthocyane. Forscher, die im ACS Journal of Agricultural and Food Chemistry berichten, zeigen, dass α-Casein, ein Protein, das in Kuhmilch vorkommt, Ratten dabei hilft, mehr Blaubeer-Anthocyane und ihre Nebenprodukte aufzunehmen, was den Zugang zu diesen gesundheitsfördernden Nährstoffen verbessert.

unsplash
In Studien hat sich gezeigt, dass Anthocyane antioxidative Eigenschaften haben, den Blutdruck senken und das Risiko für die Entwicklung einiger Krebsarten verringern. Allerdings werden nur geringe Mengen dieser Nährstoffe aus Blaubeeren während der Verdauung aufgenommen, obwohl sie reichlich in der Frucht enthalten sind. Frühere Forscher haben berichtet, dass der Verzehr von Lebensmitteln mit Inhaltsstoffen wie Zitruspektin, Capcasin, Capsicate und einigen Proteinen die Aufnahme von Anthocyanen verbessert. Bin Li und Kollegen fanden zum Beispiel heraus, dass α-Casein und β-Casein-Proteine aus Kuhmilch die Anthocyane von Heidelbeeren in simulierten Verdauungsexperimenten schützten. Nun wollte das Team sehen, ob α-Casein dazu beitragen könnte, die Aufnahme von Heidelbeer-Anthocyanen in vivo zu erhöhen.
Die Forscher fütterten Ratten mit gereinigten Heidelbeer-Anthocyan-Extrakten und fügten der Lösung, die einer Gruppe von Ratten gegeben wurde, α-Casein hinzu. Während der nächsten 24 Stunden waren die Anthocyan- und Metaboliten-Konzentrationen in der α-Casein-Gruppe 1,5 bis 10,1 Mal höher als bei den Kontroll-Ratten. Bei der Untersuchung der molekularen Struktur des α-Caseins stellten die Forscher fest, dass seine Aminosäuren es ihm ermöglichten, mit den Anthocyanmolekülen zu interagieren und sie einzukapseln, was ihre Stabilität im Darm verbesserte und einen besseren Transport in den Blutkreislauf ermöglichte. Während das α-Casein-Protein, das in diesen Experimenten verwendet wurde, aus Milch gewonnen und gereinigt wurde, könnten die Ergebnisse für Vollmilch nicht die gleichen sein, da die Fette und Zucker die Absorption beeinflussen könnten, erklären die Forscher. Sie sagen, dass ihr nächster Schritt darin besteht, ähnliche Tests mit menschlichen Probanden durchzuführen.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.