Nestlé nimmt Wassermarke Vittel vom deutschen Markt
Der Lebensmittelriese Nestlé nimmt seine Wassermarke Vittel vom Markt in Deutschland und Österreich. Man werde das lokale Geschäft noch vor dem Sommer beenden, erklärte am Mittwoch ein Sprecher der Deutschland-Zentrale in Frankfurt. Gleiches gelte für die Wassermarke Contrex. Zuvor hatte die "Lebensmittelzeitung" berichtet.
Das stille Vittel-Wasser aus den französischen Vogesen erfüllt offenbar nicht mehr die Margenerwartungen des Schweizer Weltkonzerns. Nestlé will sich künftig weltweit auf Premium-Wasser konzentrieren. Für den deutschen Markt setzt das Unternehmen auf die Marken San Pellegrino und Aqua Panna, die einen starken Fokus in der Gastronomie haben. Von seinen regionalen Brunnenbetrieben in Deutschland hatte sich der Konzern schon vor Jahren getrennt.

Symbolbild
ronymichaud / Pixabay
Im vergangenen Jahr hatte der Discounter Lidl die Vittel-PET-Einwegflaschen aus den Regalen verbannt und stattdessen das Konkurrenz-Produkt Volvic von Danone gelistet. Damit fiel ein wichtiger Vertriebsweg auf dem deutschen Markt weg. Der Brunnen in Vittel soll dem Nestlé-Sprecher zufolge weiter betrieben werden. In der Vergangenheit hatte es starke Kritik gegeben, dass dort zu viel Wasser entnommen werde./ceb/DP/eas (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Prozess um Bieretikett: Muss ein Bräu selbst brauen?

Ausbilder-Ass in Bronze geht an HW Brauerei-Service - Der dritte Platz des deutschlandweit ausgeschriebenen Ausbilderpreises geht nach Würzburg

Lidl senkt Preis für Milbona Deutsche Markenbutter

SENSOR+TEST 2017: Europas größte Messtechnik-Messe
Grüne fordern Abluftfilter für große Mastanlagen

Gemeinsam für Aufklärung und sichere Lebensmittel

Elektro-, Maschinen- und Apparatebau RINK GmbH & Co. KG - Kreuztal, Deutschland

Strafzölle für US-Schweinefleisch drücken Preise

HelloFresh SE weiter mit hervorragenden Ergebnissen

Aufwärtstrend: Absatz von Tiefkühlkost steigt 2021 - K im Lebensmittelhandel stabil - Außer-Haus-Markt holt wieder auf
Metro kauft französischen Lebensmittel-Lieferanten
