Getir erhält 768 Millionen Dollar in einer Serie-E-Finanzierung mit einer Bewertung von 11,8 Milliarden Dollar

Unternehmen für ultraschnellen Lebensmittelkomfort nähert sich 40 Millionen Downloads in neun Ländern

23.03.2022 - USA

Getir, der Pionier für ultraschnelle Lebensmittellieferungen, gab heute den Abschluss seiner Serie-E-Finanzierungsrunde in Höhe von 768 Millionen US-Dollar bekannt. Damit steigt die Bewertung des Unternehmens auf 11,8 Milliarden US-Dollar und festigt seine Position als Decacorn.

Photo by Paolo Feser on Unsplash

Angeführt von der Mubadala Investment Company waren Abu Dhabi Growth Fund (ADG), Alpha Wave Global, Sequoia Capital und Tiger Global als Hauptinvestoren an der Runde beteiligt. Mit dieser jüngsten Investition wird Getir zum ersten Decacorn für Lebensmittellieferungen in Europa und hat bis heute 2 Milliarden US-Dollar eingesammelt.

Seit Januar 2021 hat Getir seine ehrgeizigen Expansionspläne in Europa und den USA erfolgreich umgesetzt und verfügt nun über ein Gesamtnetzwerk von über 1.100 g-stores und fast 40 Millionen App-Downloads in 9 Ländern, wobei täglich fast eine Million Bestellungen ausgeliefert werden. Die jüngste Investition wird genutzt, um das schnelle Wachstum von Getir in den Ländern, in denen das Unternehmen tätig ist, weiter zu unterstützen und gleichzeitig seine Position als Marktführer in der von ihm geschaffenen Kategorie zu festigen.

"Wir definieren den Sektor der ultraschnellen Zustellung und diese jüngste Finanzierungsrunde ist ein Beweis für Getirs Position als Pionier der Branche. In einem so spannenden und wettbewerbsintensiven Markt können wir es uns nicht leisten, stillzustehen. Diese Investition wird es uns ermöglichen, unser Angebot und unsere Technologie weiterzuentwickeln und in unsere Mitarbeiter zu investieren, um weiterhin die besten Talente zu gewinnen", sagt Nazim Salur, Gründer von Getir.

"Lebensmittel stellen weltweit eine der größten Chancen für den Übergang vom Offline- zum Online-Handel dar, vor allem aufgrund der sich schnell ändernden Verbrauchergewohnheiten, die den Online-Einkauf beschleunigt haben. Wir sind davon überzeugt, dass Getir sich auch weiterhin als Branchenführer erweisen wird, da das Unternehmen in neue Kategorien und Regionen expandiert. Wir sind nach wie vor beeindruckt von der Fähigkeit des Managements, neue Märkte zu erschließen und gleichzeitig ein außergewöhnliches Kundenerlebnis zu bieten. Wir sind stolz darauf, unsere Partnerschaft mit Getir in der nächsten Wachstumsphase fortzusetzen", sagt Ibrahim Ajami, Head of Ventures and Growth bei Mubadala.

Heute ist Getir auf drei Kontinenten tätig und beliefert Kunden in neun verschiedenen Ländern. Getir wurde in der Türkei gegründet und hat seine Geschäftstätigkeit auf das Vereinigte Königreich, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, die Niederlande, Portugal und seit kurzem auch auf die Vereinigten Staaten ausgeweitet. Getir ist in allen 81 Städten der Türkei und in 48 Städten in Europa und den USA tätig.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Da tut sich was in der Lebensmittel- und Getränke-Branche …

So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.

Zuletzt betrachtete Inhalte

Impossible Foods schließt neue Finanzierung in Höhe von 500 Millionen Dollar inmitten eines Rekordwachstums ab

Impossible Foods schließt neue Finanzierung in Höhe von 500 Millionen Dollar inmitten eines Rekordwachstums ab

Thiemo Mirthes ist neben Thomas Handlir und Christian Fehlinger neuer Geschäftsführer der process4.biz in Wien - Weiterer Ausbau des Beratungsangebotes im Geschäftsprozessmanagement durch die Zusammenarbeit zwischen YAVEON und process4.biz

Thiemo Mirthes ist neben Thomas Handlir und Christian Fehlinger neuer Geschäftsführer der process4.biz in Wien - Weiterer Ausbau des Beratungsangebotes im Geschäftsprozessmanagement durch die Zusammenarbeit zwischen YAVEON und process4.biz

BIOMILQ: 3,5 Millionen Dollar, um eine nahrhaftere und nachhaltigere Option für das Stillen von Babys zu schaffen - Zu den Investoren gehören Breakthrough Energy Ventures, Blue Horizon Ventures, Purple Orange Ventures und der berühmte Unternehmer Shazi Visram

BIOMILQ: 3,5 Millionen Dollar, um eine nahrhaftere und nachhaltigere Option für das Stillen von Babys zu schaffen - Zu den Investoren gehören Breakthrough Energy Ventures, Blue Horizon Ventures, Purple Orange Ventures und der berühmte Unternehmer Shazi Visram

Die Interaktionen der Erwachsenen bei den Mahlzeiten beeinflussen die zukünftige Beziehung der Kinder zum Essen - Untersuchungen der Universität Houston zeigen, dass engagiertes Füttern zu gesünderen Ernährungsgewohnheiten führt, die wahrscheinlich von Dauer sind

Die Interaktionen der Erwachsenen bei den Mahlzeiten beeinflussen die zukünftige Beziehung der Kinder zum Essen - Untersuchungen der Universität Houston zeigen, dass engagiertes Füttern zu gesünderen Ernährungsgewohnheiten führt, die wahrscheinlich von Dauer sind

YAVEON-Branchen-Lösung für die Nahrungsmittelindustrie ist ab sofort auf Microsoft Dynamics NAV 2016 verfügbar - Bereitstellung in der Cloud und in Verbindung mit Office 365 bietet mehr Komfort für mobile Mitarbeiter und verteilte Teams.

Ultrahochverarbeitete Lebensmittel: Warum die Warnungen der öffentlichen Gesundheit nach hinten losgehen könnten

Ultrahochverarbeitete Lebensmittel: Warum die Warnungen der öffentlichen Gesundheit nach hinten losgehen könnten

Strong Roots und McCain kündigen Partnerschaft an, um das Angebot an pflanzlichen Produkten weltweit zu erweitern - Strong Roots bleibt unabhängig, McCain Foods investiert 55 Mio. USD, um das Unternehmen zu unterstützen und seine Arbeit im Bereich der Nachhaltigkeit weiter voranzutreiben

Strong Roots und McCain kündigen Partnerschaft an, um das Angebot an pflanzlichen Produkten weltweit zu erweitern - Strong Roots bleibt unabhängig, McCain Foods investiert 55 Mio. USD, um das Unternehmen zu unterstützen und seine Arbeit im Bereich der Nachhaltigkeit weiter voranzutreiben

Rewe droht foodwatch mit rechtlichen Schritten wegen Produktwarnung - Belasteter Bio-Weichweizengrieß weiter im Handel

Cælum Capital Limited mit Sitz in London investiert in ein Pionierunternehmen der schottischen Whiskybranche - Compass Box

Cælum Capital Limited mit Sitz in London investiert in ein Pionierunternehmen der schottischen Whiskybranche - Compass Box

Weniger Lebensmittelabfälle: Arla Foods geht Partnerschaft mit der Europäischen Föderation der Lebensmittelbanken ein

NORMA setzt Erfolgsserie fort: Auch 2023 bester deutscher Bio-Händler und erhält auf der BIOFACH 249 DLG-Auszeichnungen - Zum 14. Mal in Folge Deutscher Meister im Bereich Bio

NORMA setzt Erfolgsserie fort: Auch 2023 bester deutscher Bio-Händler und erhält auf der BIOFACH 249 DLG-Auszeichnungen - Zum 14. Mal in Folge Deutscher Meister im Bereich Bio