Auch Carlsberg will Russland komplett verlassen
Der dänische Bierbrauer Carlsberg will sich wegen des Ukraine-Kriegs komplett aus Russland zurückziehen und sein dortiges Geschäft verkaufen. "Der Krieg in der Ukraine und die eskalierende humanitäre und Flüchtlingskrise schockieren uns alle", teilte der Konzern am Montag in Kopenhagen mit. Man verurteile den russischen Einmarsch zutiefst, der zu vielen Toten, Verwüstung und menschlichem Leid geführt habe.

Carlsberg Group
Bereits vor gut zweieinhalb Wochen hatte die Carlsberg-Gruppe entschieden, ihre Hauptmarke Carlsberg in Russland nicht mehr zu produzieren oder zu verkaufen. In dem Zuge war eine strategische Überprüfung der Präsenz in dem Land in Gang gesetzt worden. Darauf basierend habe man sich nun entschlossen, das Geschäft in Russland vollständig veräußern zu wollen, schrieb Carlsberg in einer Börsenmitteilung.
Nach Abschluss dieses Prozesses werde man nicht mehr in dem Land vertreten sein. Bis dahin werde man den Betrieb in reduziertem Maße aufrechterhalten. Jeglicher währenddessen erzielter Gewinn werde an Hilfsorganisationen gespendet. Man bedauere die Entscheidung für die 8400 Angestellten in Russland.
Zuvor hatte auch der niederländische Bierbrauer Heineken verkündet, sich vollständig aus Russland zu verabschieden. Unter den heutigen Umständen sei es nicht länger möglich, in dem Land aktiv zu sein, hatte das Unternehmen am Montag in Amsterdam mitgeteilt. Heineken und Carlsberg zählen zu den größten Bierbrauereigruppen der Welt. In Russland ist Carlsberg Mehrheitseigentümer der Großbrauerei Baltika./trs/DP/ngu
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

ViscoTec gehört zu den Wachstumschampions 2019 - Dosiertechnikhersteller aus Töging von FOCUS-Business ausgezeichnet

Barilla gewinnt Auszeichnung für den Pasta-Zug - Der nachhaltige Transport von Pasta, Pesto und Saucen spart 75% der LKW's und damit 70% CO2 ein

Bizerba wieder zu 100 Prozent in Familienbesitz - Rückkauf externer Konzernanteile zum 150. Firmenjubiläum unter Dach und Fach

Kommt Stopp des Farbstoffs Titandioxid im Essen? - EU-Kommission ist dafür

Nachhaltige Entwicklung in der Milchtechnologie

2021: Internationales Jahr für Obst und Gemüse - Pro-Kopf-Verbrauch von Strauchbeeren: 5,1 Kilogramm

Rückruf: Popcorn kann Sehstörungen verursachen
ACD erweitert Systemangebot für mobile Geräte - Management-Software Avalanche von Wavelink komplettiert Ausstattung des mobilen Terminals M260SE
Altenburger Spirituosenhersteller ist insolvent
