Ferrero: Belgische Fabrik fährt nach Salmonellen-Ausbruch wieder hoch
Nach dem internationalen Rückruf von Kinder-Schokolade-Produkten will Ferrero die für den Salmonellen-Ausbruch verantwortlich gemachte Fabrik im belgischen Arlon wieder in Betrieb nehmen. "Wir haben eine Wiederinbetriebnahme ab dem 13. Juni beantragt, um so schnell wie möglich wieder mit der Produktion zu starten", sagte Ferrero-Frankreich-Chef Nicolas Neykov der Zeitung "Le Parisien" am Freitag. Den belgischen Behörden sei dazu Anfang Mai ein Hygieneplan vorgelegt worden.

pixabay
Tausend Beschäftigte sind demnach mit den Vorbereitungen der Wiederinbetriebnahme beschäftigt. 10 000 Teile in der Fabrik seien demontiert und einzeln gereinigt worden.
Im April hatte Ferrero das Werk nach einer Häufung von Salmonellen-Infektionen, die mit "Kinder"-Produkten aus der Fabrik in Verbindung gebracht wurden, auf Behördenanweisung schließen müssen.
Alle Kinder-Schokolade-Produkte, die in Arlon hergestellt und ausgeliefert wurden, wurden zurückgerufen. Wie Neykov sagte, ging es um mehr als 3000 Tonnen an Produkten, im Ostergeschäft gab es einen Umsatzeinbruch um 40 Prozent. Als Ursache für die Infektionsfälle wurde ein Filter in einem Tank der belgischen Fabrik ausgemacht.
Wie der Ferrero-Chef sagte, sollen Rohstoffe künftig komplett vom Rest der Fabrik aufbewahrt werden, um erneute Hygieneprobleme zu verhindern. Mitarbeiter sollten zudem eine Schleuse passieren, um zu verhindern, dass Erreger von außerhalb in den Produktionsprozess gelangen. Weltweit sei das Unternehmen vielfältigen Überprüfungen und Kontrollen unterzogen worden. Künftig würden auch die Eigenkontrollen zur Hälfte von externen, zertifizierten Laboren vorgenommen./evs/DP/eas (dpa)
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Mikrobiologie QC-Produkte von Cytiva
Effiziente Membranfiltration für Lebensmittel- und Getränketests
Optimieren Sie Ihre Labortests mit vielseitigen Filtrationssystemen

Mini-UniPrep™ von Cytiva
Verbesserte HPLC-Probenvorbereitung
Sparen Sie 66 % Probenvorbereitungszeit und senken Sie die Kosten um 40 %

Food and beverage quality testing catalog von Cytiva
Laden Sie unsere Broschüre zur Qualitätsprüfung von Lebensmitteln und Getränken herunter
Zuverlässige Ergebnisse für die Qualität von Lebensmitteln und Getränken

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Die größte Finanzierungsrunde in der zellbasierten Fleischindustrie - Memphis Meats will erstmals Produkte zum Verbraucher bringen

Mindesthaltbarkeitsdatum richtig verstehen – Verbraucherwissen ausbauen - Das hilft Konsumenten, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden

Liane Maxion ist als erste Frau alleinige Vorständin der NATURATA AG - "Bloß keine Rolle spielen"
Verbraucherschützer für längere Infos über Lebensmittelverstöße
