Revolutionäres Gen-Editing-Verfahren ermöglicht schnelle Anpassung von Tomatensorten mit einzigartiger Fruchtfarbe

13.01.2023 - China

In einer aktuellen Studie der Gruppe von Prof. Chuanyou Li am Institut für Genetik und Entwicklungsbiologie (IGDB) der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (CAS) wurde eine schnelle Züchtungsstrategie entwickelt, um aus rotfruchtigem Material durch CRISPR/Cas9-vermittelte Multiplex-Genbearbeitung Tomatenlinien mit verschiedenfarbigen Früchten zu erzeugen. Zunächst wurde eine grünfruchtige Dreifachmutante aus einer rotfruchtigen Sorte durch gleichzeitige Knockout-Mutationen von PSY1, MYB12 und SGR1 erzeugt. Anschließend wurde die Dreifachmutante mit den rotfruchtigen Wildtyp-Pflanzen rückgekreuzt. Die daraus resultierenden BC1F1-Linien wurden dann selbstbestäubt, um eine BC1F2-Population zu erzeugen, die die psy1-, sgr1- und myb12-Mutanten-Allele segregiert. Schließlich wurde in der BC1F2-Population eine Reihe von Tomatengenotypen mit unterschiedlichen Fruchtfarben identifiziert, darunter rot, gelb, rosa, braun, hellgelb, rosa-braun, gelb-grün und hellgrün.

Nanjing Agricultural University The Academy of Science

Abbildung: Schnelle Anpassung von Tomatensorten mit unterschiedlichen Fruchtfarben

Im Vergleich zur herkömmlichen Kreuzung erfordert diese Strategie weniger Zeit und kann innerhalb eines Jahres transgenfreie Pflanzen mit unterschiedlichen Fruchtfarben hervorbringen. Am wichtigsten ist, dass die Vorteile der ursprünglichen Sorte erhalten bleiben und andere wichtige agronomische Merkmale nicht beeinträchtigt werden. Diese Strategie ist eine Referenz für die Verbesserung multigengesteuerter Merkmale durch Multiplex-Gen-Editierung und lässt sich leicht auf andere Gartenbaukulturen wie Obst, Gemüse und Blumen ausweiten.

Diese Arbeit mit dem Titel "Recoloring tomato fruit by CRISPR/Cas9-mediated multiplex gene editing" wurde am 1. Januar 2023 in Horticulture Research veröffentlicht (DOI: 10.1093/hr/uhac214). Dr. Tianxia Yang, Dr. Muhammad Ali und Dr. Lihao Lin sind die Erstautoren. Prof. Chuanyou Li und Dr. Lei Deng sind die korrespondierenden Autoren. Diese Studie wurde durch Zuschüsse des chinesischen Ministeriums für Wissenschaft und Technologie, der National Natural Science Foundation of China und der Chinesischen Akademie der Wissenschaften unterstützt.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.

Originalveröffentlichung

Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

Methode zur Verbesserung der Löslichkeit von Erbsenprotein begünstigt dessen Verwendung in Lebensmitteln und Getränken

Methode zur Verbesserung der Löslichkeit von Erbsenprotein begünstigt dessen Verwendung in Lebensmitteln und Getränken

Ein Blick in die Zukunft der Lebensmittelindustrie: Die erste Fabrik der Welt, die Lebensmittel aus der Luft züchtet, wird eröffnet

Ein Blick in die Zukunft der Lebensmittelindustrie: Die erste Fabrik der Welt, die Lebensmittel aus der Luft züchtet, wird eröffnet

Heura lanciert Good Rebel Tech, einen multidisziplinären wissenschaftlichen Ansatz zur Neudefinition der pflanzlichen Lebensmittelherstellung - Da fast 40 % der weltweiten Abfälle in der Lebensmittelindustrie während der Herstellungsprozesse anfallen, nutzt Heuras neue technologische Plattform nährstoffreiche Materialien aus Nebenprodukten der Industrie und nicht genutzten Pflanzenquellen

Heura lanciert Good Rebel Tech, einen multidisziplinären wissenschaftlichen Ansatz zur Neudefinition der pflanzlichen Lebensmittelherstellung - Da fast 40 % der weltweiten Abfälle in der Lebensmittelindustrie während der Herstellungsprozesse anfallen, nutzt Heuras neue technologische Plattform nährstoffreiche Materialien aus Nebenprodukten der Industrie und nicht genutzten Pflanzenquellen

Start-ups, die pflanzliche Muschel- und Mikroalgennahrung entwickeln, nehmen am Programm teil, um die Markteinführung ihrer Produkte zu beschleunigen - Start-ups aus vier Kontinenten unter den jüngsten Teilnehmern des ProVeg-Inkubator-Programms

Start-ups, die pflanzliche Muschel- und Mikroalgennahrung entwickeln, nehmen am Programm teil, um die Markteinführung ihrer Produkte zu beschleunigen - Start-ups aus vier Kontinenten unter den jüngsten Teilnehmern des ProVeg-Inkubator-Programms

Smart MCs erhält einen bedeutenden Zuschuss der australischen Regierung für die Einrichtung einer Produktionslinie für fortschrittliche Microcarrier im Wert von 600.000 Dollar

Smart MCs erhält einen bedeutenden Zuschuss der australischen Regierung für die Einrichtung einer Produktionslinie für fortschrittliche Microcarrier im Wert von 600.000 Dollar

Bel und Climax Foods, Inc. verkünden Partnerschaft zur Entwicklung innovativer Käsesorten auf pflanzlicher Basis, die von Milchkäse nicht zu unterscheiden sind, unterstützt durch AI - Global agierendes Lebensmittelunternehmen investiert in neues Biotech-Startup, um gemeinsam eine neue und bahnbrechende Generation von Lebensmitteln auf pflanzlicher Basis der Marken Laughing Cow®, Kiri®, Boursin®, Babybel® und Nurishh® zu entwickeln

Bel und Climax Foods, Inc. verkünden Partnerschaft zur Entwicklung innovativer Käsesorten auf pflanzlicher Basis, die von Milchkäse nicht zu unterscheiden sind, unterstützt durch AI - Global agierendes Lebensmittelunternehmen investiert in neues Biotech-Startup, um gemeinsam eine neue und bahnbrechende Generation von Lebensmitteln auf pflanzlicher Basis der Marken Laughing Cow®, Kiri®, Boursin®, Babybel® und Nurishh® zu entwickeln