Jahresbilanz: Rotkäppchen-Mumm zieht eine gemischte Bilanz für 2022
Nie dagewesene Kostensteigerungen in allen Bereichen prägten die Bilanz von Rotkäppchen-Mumm im Kalenderjahr 2022. Die gute Nachfrage nach den Marken des Unternehmens festigt die Marktposition in allen Geschäftsfeldern. Der Gesamtumsatz der Nummer Eins im deutschen Sekt-, Markenwein- und Spirituosenmarkt lag bei 1,2 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,2 Milliarden Euro).
„2022 haben wir uns mit nie dagewesenen Kostensteigerungen in allen Bereichen des Unternehmens konfrontiert gesehen“, fasst CEO Christof Queisser das Jahr zusammen. „Zwar konnten wir mit unseren starken Marken das Umsatzniveau des Vorjahres halten, dies jedoch unter sehr herausfordernden und volatilen Rahmenbedingungen. Umso mehr freue ich mich, dass die Verbraucher unseren Marken auch im Jahr 2022 treu geblieben sind – trotz der für uns alle schwierigen Zeiten“, fährt Queisser fort.
CFO Frank Albers ergänzt: „Der massive Anstieg der Kosten hat uns schnell und heftig getroffen, insbesondere durch den Einsatz von energieintensivem Glas. Somit mussten auch wir im letzten Jahr unsere Abgabepreise anpassen – konnten damit aber nur einen Teil der Kostensteigerungen auffangen.“
Mit dem Umsatz von 1,2 Milliarden Euro konnte das Unternehmen in allen Geschäftsfeldern, Sekt & Co., Wein und Spirituosen, die Marktposition weiter festigen. Die Gründe hierfür sieht Queisser zum einen in der hohen Loyalität und der guten Nachfrage der Verbraucher nach den starken Marken von Rotkäppchen-Mumm. „Zum anderen haben wir unser Markenversprechen hinsichtlich gleichbleibender Qualität und durchgängiger Verfügbarkeit halten können.“
Mit Blick auf 2023 sieht Queisser für Branche und Verbraucher ein weiter anspruchsvolles und herausforderndes Jahr: „Wir dürfen nicht vergessen, dass sich viele Effekte des letzten Jahres nachhaltig verfestigen werden und noch nicht vollumfänglich in den aktuellen Preisen abgebildet sind. Wir werden uns alle auf ein neues, nachhaltig höheres Preisniveau einstellen müssen. Hoffnung gibt aber, dass trotz der schwierigen Zeiten Raum für vielfältige Genussmomente bleibt und diese für die Verbraucher ein wichtiger Faktor und Ausdruck von Lebensqualität sind. Dabei vertrauen die Deutschen auf die Qualität ihrer Lieblingsmarken.“

Bilanzpressekonferenz / Geschäftsführung
Rotkäppchen Mumm
Die wichtigsten Fakten im Überblick
Der Gesamtumsatz von Rotkäppchen-Mumm im Jahr 2022 lag bei 1,239 Milliarden Euro (inkl. Sekt- und Alkoholsteuer, ohne Mehrwertsteuer; Vorjahr: 1,200 Milliarden Euro), aufgeteilt auf drei Geschäftsfelder:
- Sekt & Co.: 582 Millionen Euro (Vorjahr: 558 Millionen Euro)
- Wein: 260 Millionen Euro (Vorjahr: 255 Millionen Euro)
- Spirituosen: 397 Millionen Euro (Vorjahr: 387 Millionen Euro)
Die Mitarbeiterzahl lag 2022 bei rund 1.000.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.