Starbucks stellt Kaffeegetränke mit Olivenöl vor
Die Kaffeekette Starbucks Corp. hat die Einführung einer neuen Reihe von Kaffeegetränken angekündigt, die mit Olivenöl versetzt sind. Die Starbucks Oleato-Kaffeegetränke kommen am Mittwoch in Italien auf den Markt, gefolgt von Südkalifornien in den Vereinigten Staaten in diesem Frühjahr.

Computer generated picture
Später in diesem Jahr werden die Getränke in ausgewählten Märkten in Japan, im Nahen Osten und im Vereinigten Königreich eingeführt.
Oleato, Starbucks-Kaffee mit nativem Olivenöl extra von Partanna, wird in der Starbucks Reserve Roastery Mailand und in Starbucks-Filialen in Italien erhältlich sein.
Die Mailänder Rösterei wird fünf Oleato-Getränke servieren, die mit exquisitem Starbucks Reserve-Kaffee hergestellt werden, darunter Oleato Caffé Latte, Oleato Iced Cortado, Oleato Golden Foam Cold Brew, Oleato Deconstructed und Oleato Golden Foam Espresso Martini.
Starbucks-Filialen in Italien werden Oleato Caffe Latte, Oleato Iced Shaken Espresso und Oleato Golden Foam Cold Brew anbieten.
Nach Angaben des Unternehmens wurde die Verwendung von nativem Olivenöl extra Partanna in den neuen Kaffeegetränken durch den mediterranen Brauch inspiriert, jeden Tag einen Löffel Olivenöl zu sich zu nehmen. Der Vorstandsvorsitzende Howard Schultz erzählte, dass er nach seinem Besuch in Sizilien im vergangenen Jahr begann, zusätzlich zu seinem Morgenkaffee einen Löffel natives Olivenöl extra Partanna aus Castelvetrano-Oliven, die süß und butterartig sind, als Teil seines täglichen Rituals einzunehmen. Bald kam er auf die Idee, beides zusammen zu probieren.
Schultz, der sich derzeit zur Markteinführung von Oleato in Mailand aufhält, sagte: "Ich war absolut verblüfft über den einzigartigen Geschmack und die Textur, die durch die Zugabe des nativen Olivenöls extra von Partanna in den Starbucks-Kaffee entstehen. Sowohl in heißen als auch in kalten Kaffeegetränken erzeugte es einen unerwarteten, samtigen, buttrigen Geschmack, der den Kaffee aufwertet und wunderbar am Gaumen verweilt." (dpa)
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.