Weinflaschen-Pfand in Baden-Württemberg soll ausgeweitet werden
Wein soll es in Baden-Württemberg bald auch in 0,75-Liter-Pfandflaschen geben. Noch in diesem Jahr sollen erste Weine in die neuen Flaschen abgefüllt werden, erklärt Werner Bender, Vorstand der Wein-Mehrweg eG. Die extra für das Pfandsystem neu gegründete Genossenschaft besitzt die Lizenz an der Flasche. Am Wochenende soll die Flasche auf der Fachmesse Prowein in Düsseldorf (19. bis 21. März) vorgestellt werden.

symbolic picture
computer generated picture
Bisher gibt es sie in vielen Formen und Farben: Weinflaschen sind sehr individuell. Fast jede Genossenschaft habe ihr eigenes Design. "So ist ein großes Pfandsystem schlicht nicht machbar", sagt Bender. Ein geschlossenes Pfandsystem brauche eine standardisierte Flasche. Wie diese am Ende aussieht, will er erst am Sonntag verraten.
Eine weitere Voraussetzung seien genug Spülmöglichkeiten, erklärt Bender. Im Spülzentrum in Möglingen (Kreis Ludwigsburg) würden 24 Millionen Pfandflaschen im Jahr gespült. Pfandflaschen aus Glas können laut Umweltbundesamt bis zu 50-mal wiederbefüllt werden. Damit spare man Energie und Ressourcen im Vergleich zu Einwegflaschen./pei/DP/zb (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Die Goldforelle wächst im Gemüsebeet
Krones gründet den Bereich Ventiltechnik in die EVOGUARD GmbH aus

Mehr Gewürze könnten Senioren helfen, Salz zu vermeiden

Eine polyphenolreiche Ernährung beugt Entzündungen bei älteren Menschen vor - Polyphenole und gesunde Alterung

Kaffee mit sozialem Mehrwert durch gelebte Inklusion - Barista Royal Premiumkaffee wird von Menschen mit Behinderung geröstet

Coronavirus wird nicht durch Lebensmittel übertragen - Koßdorff: Sorgen bezüglich Lebensmittel sind nach derzeitigem Wissensstand unbegründet

Ölmühlen stellen kontinuierliche Versorgung mit Speiseölen und Eiweißfuttermitteln sicher - OVID widerspricht Meldungen über Versorgungsengpässe

Fair gehandelter Kaffee soll steuerfrei werden

Tetra Pak beginnt mit der erstmaligen Erforschung von Lebensmittelverpackungen auf Faserbasis - Ziel ist es, neue Einblicke in den Weg des Unternehmens zur Entwicklung der nachhaltigsten Lebensmittelverpackung zu geben

Absatzplus für Kakaoprodukte mit Fairtrade-Siegel - Studie belegt: Fairtrade trägt zu steigenden Einkommen von Kakaobäuerinnen und -bauern bei

EU-Behörden untersuchen Salmonellen-Ausbruch
