Tarifabschluss Süßwarenindustrie - Laufzeit von 14 Monaten sorgt für Planungssicherheit bis weit in das Jahr 2024
Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e. V. (BDSI) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben am 22.06.2023 am späten Abend in Hamburg in der dritten Verhandlungsrunde einen neuen Tarifvertrag für die rund 60.000 Beschäftigten in der deutschen Süßwarenindustrie vereinbart.

Symbolbild
computer generated picture
Der Tarifvertrag beinhaltet Entgelterhöhungen von 350,- € in den unteren Tarifgruppen A bis E (Forderung 500,- €) sowie 300,- € für die Tarifgruppen F bis M (Forderung 400,- €). Ferner erhalten die Beschäftigten im Jahr 2023 sowie im Jahr 2024 eine Inflationsausgleichsprämie zum Ausgleich der gestiegenen Lebenshaltungskosten von jeweils 500,- € (in Summe 1.000,- €). Die Laufzeit des neuen Tarifvertrages beträgt 14 Monate (Forderung 12 Monate).
Nach Mitteilung des BDSI handelt es sich bei dem Tarifabschluss um einen ausgewogenen Kompromiss. Die außerordentlichen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Arbeitnehmer wie auch die besonderen Herausforderungen für Arbeitgeber haben die Tarifvertragsparteien dazu veranlasst, die Entgelte für die Süßwarenindustrie in diesem Jahr ausnahmsweise bundesweit einheitlich zu verhandeln, anstatt separat in neun Tarifregionen. "Wir begrüßen, dass es uns gelungen ist, weitere Arbeitskampfmaßnahmen zu verhindern und nach intensiven Verhandlungen einen Tarifabschluss erreicht zu haben", so Ernst Kammerinke, Tarifpolitischer Geschäftsführer des BDSI. "Die Laufzeit von 14 Monaten bringt den Unternehmen und den Beschäftigten in einem extrem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld Planungssicherheit bei den Einkommen bis weit in das Jahr 2024".
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.