Nahrungsmittel und Energie halten die Inflationsrate hoch
Inflationsrate im August 2023 bei +6,1 %
Die Inflationsrate in Deutschland - gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat - lag im August 2023 bei +6,1 %. Im Juli 2023 hatte die Inflationsrate bei +6,2 % gelegen. "Die Inflationsrate bleibt damit weiterhin auf einem hohen Niveau", sagt Ruth Brand, Präsidentin des Statistischen Bundesamtes, und ergänzt: "Preissteigerungen bei Nahrungsmitteln und Energie liegen oberhalb der Gesamtteuerung und halten die Inflationsrate hoch. Im August machte sich noch einmal der Basiseffekt vom 9-Euro-Ticket aus dem Vorjahr bemerkbar, der sich erhöhend auf die Inflationsrate auswirkte und den preisdämpfenden Effekt des Deutschlandtickets überlagerte. Dieser Basiseffekt fällt ab dem nächsten Monat weg". Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Verbraucherpreise im August 2023 gegenüber dem Vormonat Juli 2023 um 0,3 %.

symbolic picture
computer generated picture
Nahrungsmittel bleiben Preistreiber mit +9,0 % gegenüber August 2022
Die Preise für Nahrungsmittel erhöhten sich im August 2023 um 9,0 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Der Preisauftrieb für Nahrungsmittel hat sich zwar verlangsamt (nach +11,0 % im Juli 2023), für viele Nahrungsmittelgruppen lag der Preisanstieg aber weiterhin deutlich über der Gesamtteuerung. Vor allem für Zucker, Marmelade, Honig und andere Süßwaren (+17,1 %) mussten die Verbraucherinnen und Verbraucher spürbar mehr bezahlen. Merklich teurer binnen Jahresfrist wurden auch Brot und Getreideerzeugnisse (+13,6 %), Gemüse (+12,4 %) sowie Fisch, Fischwaren und Meeresfrüchte (+11,5 %). Hingegen waren Speisefette und Speiseöle um 13,9 % günstiger als ein Jahr zuvor.
Inflationsrate ohne Energie und Nahrungsmittel bei +5,5 %
Im August 2023 lag die Inflationsrate ohne Energie bei +5,9 %. Die Inflationsrate ohne Berücksichtigung von Energie und Nahrungsmitteln lag mit +5,5 % etwas niedriger und zeigt, dass die Nahrungsmittelpreise die Gesamtteuerung immer noch deutlich prägen. Diese häufig als Kerninflation bezeichnete Kenngröße verdeutlicht ebenso, dass auch in anderen Güterbereichen die Teuerung weiterhin hoch ist. Im Juli 2023 hatte der Verbraucherpreisindex ohne Nahrungsmittel und Energie ebenfalls bei +5,5 % gelegen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Bessere Kennzeichnung von Sesam auf Lebensmittelverpackungen erforderlich, um Anaphylaxie zu vermeiden - Studie zeigt, dass bei mehr als 50 % der Produkte Sesam nicht auf dem Etikett angegeben ist

Recycling-Rekord für Kunststoffverpackungen

Waterdrop® ab sofort in dm-Filialen erhältlich - Ausgewählte Produkte des österreichischen Hydration-Unternehmens sind nun in 1.200 dm-Filialen in ganz Deutschland erhältlich.
Aktuelle Neujahrsumfrage: 55% der Arbeitnehmer geht von steigenden Arbeitslosenzahlen für 2020 aus - Eigene Karrierepläne bleiben aber intakt

100 Tage Agrar- und Ernährungspolitik der Ampel-Koalition - Bundesregierung muss bei zentralen agrar- und ernährungspolitischen Vorhaben stärker den Schulterschluss mit der Lebensmittelwirtschaft suchen

Arla strukturiert das Asiengeschäft neu

3 Möglichkeiten für Lebensmittel der Weltküche, ihre Attraktivität für die Verbraucher zu steigern

Mars Food & Amcor kündigt die Einführung eines wiederverwertbaren mikrowellengeeigneten Reisbeutels an - Erster lebensmittelechter Einstoff-Mikrowellen-Reisbeutel, der 2021 auf den Markt kommt

Landliebe bringt als weltweit erste Marke SIG-Kartonpackungen mit combiSwift Tethered Cap in die Regale
