Gewichtsabnahme? "Nuting" mit Mandeln als Problem
Wenn es um die Gewichtsabnahme geht, haben Nüsse einen schlechten Ruf. Sie enthalten zwar viel Eiweiß, aber auch viel Fett, was diejenigen, die ein paar Kilos abnehmen wollen, oft abschreckt. Neue Forschungsergebnisse der Universität von Südaustralien zeigen jedoch, dass auch Sie Mandeln essen und dabei abnehmen können.

Bei einer energiereduzierten Diät halfen Mandeln den Menschen, Gewicht zu verlieren, und verbesserten ihre kardiometabolische Gesundheit. CREDIT
Almonds by HealthAliciousNess is licensed under CC BY 2.0.

symbolisches Bild
computer generated picture


In der größten Studie ihrer Art fanden die Forscher heraus, dass der Verzehr von Mandeln im Rahmen einer energiereduzierten Ernährung nicht nur beim Abnehmen hilft, sondern auch die kardiometabolische Gesundheit verbessert. Die Forscher untersuchten die Auswirkungen einer energiereduzierten Ernährung, die mit kalifornischen Mandeln oder kohlenhydratreichen Snacks ergänzt wurde, und stellten fest, dass bei beiden Diäten das Körpergewicht um etwa 7 kg reduziert werden konnte.
Weltweit sind mehr als 1,9 Milliarden Erwachsene übergewichtig (650 Millionen leiden an Fettleibigkeit). In Australien sind zwei von drei Menschen (etwa 12,5 Millionen Erwachsene) übergewichtig oder fettleibig. UniSA-Forscherin Dr. Sharayah Carter sagt, die Studie zeige, wie Nüsse eine gesunde Ernährung zur Gewichtskontrolle und zur kardiometabolischen Gesundheit unterstützen können. "Nüsse, wie Mandeln, sind ein großartiger Snack. Sie sind reich an Proteinen, Ballaststoffen sowie Vitaminen und Mineralstoffen, haben aber auch einen hohen Fettgehalt, der mit einer Gewichtszunahme in Verbindung gebracht werden kann", sagt Dr. Carter.
"Nüsse enthalten ungesättigte Fette - oder gesunde Fette - die den Cholesterinspiegel im Blut verbessern, Entzündungen lindern und zu einem gesunden Herzen beitragen können. "In dieser Studie untersuchten wir die Auswirkungen einer mandelhaltigen Diät und einer nussfreien Diät, um einen Einfluss auf das Gewicht und die kardiometabolischen Ergebnisse festzustellen. "Sowohl die nusshaltige als auch die nussfreie Diät führten im Verlauf der Studie zu einer Verringerung des Körpergewichts um etwa 9,3 %. "Die mandelhaltigen Diäten zeigten jedoch auch statistisch signifikante Veränderungen bei einigen hoch atherogenen Lipoprotein-Unterfraktionen, was langfristig zu einer verbesserten kardiometabolischen Gesundheit führen könnte.
"Außerdem haben Nüsse den zusätzlichen Vorteil, dass sie länger satt machen, was immer ein Vorteil ist, wenn man versucht, sein Gewicht zu kontrollieren. Im Rahmen der (vom Almond Board of California finanzierten) Studie absolvierten 106 Teilnehmer ein neunmonatiges Ernährungsprogramm (eine dreimonatige energiereduzierte Diät zur Gewichtsabnahme, gefolgt von einer sechsmonatigen energiekontrollierten Diät zur Gewichtserhaltung). In beiden Phasen bestand die Energiezufuhr der Teilnehmer zu 15 % aus ungesalzenen ganzen Mandeln mit Schale (bei der Nussdiät) bzw. zu 15 % aus kohlenhydratreichen Snacks - wie Reiscrackern oder gebackenen Müsliriegeln (bei der nussfreien Diät). Diese Ergebnisse sind ein weiterer Beleg dafür, dass Diätassistenten und Ernährungsberater Mandeln als Teil einer ausgewogenen Diät zur Gewichtsreduktion empfehlen können.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Originalveröffentlichung
Sharayah Carter, Alison M. Hill, Lauren C. Mead, Hoi Y. Wong, Catherine Yandell, Jonathan D. Buckley, Sze‐Yen Tan, Geraint B. Rogers, Francois Fraysse, Alison M. Coates; "Almonds vs. carbohydrate snacks in an energy‐restricted diet: Weight and cardiometabolic outcomes from a randomized trial"; Obesity, 2023-8-24
Meistgelesene News
Originalveröffentlichung
Sharayah Carter, Alison M. Hill, Lauren C. Mead, Hoi Y. Wong, Catherine Yandell, Jonathan D. Buckley, Sze‐Yen Tan, Geraint B. Rogers, Francois Fraysse, Alison M. Coates; "Almonds vs. carbohydrate snacks in an energy‐restricted diet: Weight and cardiometabolic outcomes from a randomized trial"; Obesity, 2023-8-24
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Winterlicher Genuss neu interpretiert mit GLOW° - Glühweine von Tastillery

Neuer Premium Fruchtlikör Berentzen Signature

Too Good To Go initiiert "Oft länger gut"-Label

Zucker macht dumm und andere Ernährungsmythen

Rückruf: Aldis Skandinavic’s Köttbullar, 1000 g

Nutri-Score versagt bei gesunden Pflanzenölen - OVID kritisiert Berechnungsverfahren
Brand am Silo in Uelzen weitgehend eingedämmt
Zahl der Lebensmittel-Rückrufe stark gestiegen

Flink teilt spannende Daten zum Konsumverhalten - Von verrückten Energydrink-Zahlen bis hin zu Protein- & Snack-Monaten

Weniger Mineralwasser in Deutschland produziert
