Neue Authentifizierungsmethode für die Identifizierung von β-Sitosterol in Speiseölen entwickelt
Was diese Methode besonders interessant macht, ist ihre Fähigkeit, einige der traditionell schwerfälligen Analyseschritte effektiv zu umgehen
In einer Studie, die in der Zeitschrift Food Quality and Safety veröffentlicht wurde, stellten Forscher der Universität Zhejiang eine bahnbrechende Methode vor, mit der der Gehalt an β-Sitosterol in Speiseölen untersucht werden kann. Dieser neuartige Ansatz, der sich in erster Linie auf natives Kamelienöl (VCO) und natives Olivenöl (VOO) konzentriert, ist vielversprechend, um die Authentifizierungsprozesse im Lebensmittelsektor zu verändern. Anstatt sich auf herkömmliche Methoden zu verlassen, nutzte das Team geschickt die Möglichkeiten von Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS) und Gaschromatographie/Flammenionisationsdetektor (GC/FID).
Was diese Methode besonders lobenswert macht, ist ihre Fähigkeit, einige der traditionell mühsamen Analyseschritte effektiv zu umgehen. Insbesondere macht sie Verfahren wie Festphasenextraktionskartuschen und Dünnschichtchromatographie überflüssig. Darüber hinaus macht die Methode die Derivatisierung - einen zuvor entscheidenden Schritt im Bestimmungsprozess - völlig überflüssig. Die Summe dieser Fortschritte führt zu einem rationalisierten Ansatz, der das Verfahren deutlich beschleunigt und gleichzeitig das Fehlerpotenzial aufgrund der reduzierten Probenhandhabung minimiert. Die Studie ging über die bloße Einführung einer neuen Methode hinaus. Die Ergebnisse der vergleichenden Analyse von β-Sitosterol in VCO und VOO waren aufschlussreich. Es wurde festgestellt, dass VCO eine Spanne von 14,1-30,2 mg/100 g β-Sitosterin enthält, während VOO eine wesentlich höhere Konzentration aufweist, die von 94,3-173,2 mg/100 g reicht. Dieser deutliche Unterschied positioniert VOO nicht nur als eine Elitequelle für β-Sitosterin innerhalb der Speiseöllandschaft, sondern unterstreicht auch die breiteren gesundheitlichen Auswirkungen der Ergebnisse. Der hohe Gehalt an β-Sitosterin in VOO, das für seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile bekannt ist, darunter entzündungshemmende, geschwürshemmende und tumorhemmende Eigenschaften, unterstreicht die ernährungswissenschaftliche und therapeutische Bedeutung des Öls. Darüber hinaus liefert die unterschiedliche β-Sitosteringehaltigkeit von VCO und VOO einen einzigartigen Fingerabdruck für jedes Öl. Somit kann β-Sitosterin als instrumenteller Marker für die Überprüfung der Echtheit dieser Öle genutzt werden.
Die Entwicklung dieser Methode ebnet den Weg für ihren potenziellen Einsatz bei der Echtheitsprüfung eines breiteren Spektrums von Speiseölen. In einer Zeit, in der das Gesundheitsbewusstsein weltweit zunimmt, ist das Wissen um die genaue Zusammensetzung von Speiseölen von entscheidender Bedeutung, da es den Verbrauchern ermöglicht, eine fundierte Wahl zu treffen. Die von diesem Team durchgeführte Forschung geht über die bloße Bekämpfung von Lebensmittelbetrug hinaus; sie ist Ausdruck des Engagements dafür, dass die Verbraucher von den gesundheitlichen Vorteilen echter VCO und VOO profitieren können. Auf dem Weg in die Zukunft legt diese Studie eine solide Grundlage für weitere Untersuchungen und Implementierungen im Lebensmittelsektor.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Originalveröffentlichung
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.

Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.
Themenwelt Lebensmittelanalytik
Die Methoden der Lebensmittelanalytik ermöglichen es uns, die Qualität, Sicherheit und Zusammensetzung unserer Nahrung zu untersuchen. Ob bei der Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln, der Detektion von Verunreinigungen oder der Überprüfung von Nährwertangaben – die Lebensmittelanalytik spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und Ernährung. Willkommen in der spannenden Welt der Lebensmittelanalytik!

Themenwelt Lebensmittelanalytik
Die Methoden der Lebensmittelanalytik ermöglichen es uns, die Qualität, Sicherheit und Zusammensetzung unserer Nahrung zu untersuchen. Ob bei der Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln, der Detektion von Verunreinigungen oder der Überprüfung von Nährwertangaben – die Lebensmittelanalytik spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und Ernährung. Willkommen in der spannenden Welt der Lebensmittelanalytik!