Diageo antizipiert Sommergeschmack mit Hilfe künstlicher Intelligenz

Diageos "Flavour Forecast"-Bericht zeigt die beliebtesten Aromen der Saison

14.06.2024
computer generated picture

Symbolträchtiges Bild

Diageo, der weltweit führende Spirituosenhersteller, hat den KI-gestützten Bericht "Flavour Forecast" erstellt, eine Analyse der Geschmackstrends, die zeigt, welche Aromen die Verbraucher in diesem Sommer weltweit bevorzugen werden.

In Zusammenarbeit mit Ai Palette, einem Tool für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, das aufkommende Lebensmittel- und Getränketrends durch die Verfolgung globaler Unterhaltungen in den sozialen Medien identifiziert, hat Diageo die beliebtesten Geschmacksrichtungen für dieses Jahr ermittelt:

  • Umami Universe: Oftmals mit einigen spezifischen Zutaten verwechselt, sind Gespräche über die schmackhaften Nuancen von Umami - dem fünften Grundgeschmack neben süß, sauer, bitter und salzig - in der digitalen Welt auf dem Vormarsch. Die Vorliebe für Zutaten wie Kurkuma (+79 % im Vereinigten Königreich), Gochujang (+55 % in den USA) und sogar Rezepte wie Espresso Martini mit Parmesan (+12 % in den USA) spiegeln das gesellschaftliche Bedürfnis wider, neue Geschmackserlebnisse und Traditionen aus verschiedenen Kulturen zu entdecken; etwas, das über Essen und Trinken hinausgeht, dank der wachsenden Beliebtheit der koreanischen Kultur mit K-Pop oder "The Squid Game", neben anderen asiatischen Einflüssen.
  • Spicy Spark: Scharfe Aromen sind weltweit auf dem Vormarsch, mit einem starken Anstieg der Gespräche über Zutaten wie Jalapeño (+32% in Großbritannien), Peperoncini (+53% in Australien) und Chili (+36% in den USA). Diese Trends kommen zu einer Zeit, in der 15 % der Verbraucher weltweit nach etwas Aufregenderem beim geselligen Beisammensein suchen, in der lateinamerikanische und Tex-Mex-Rezepte die italienischen Gerichte in den USA übertreffen und in der fast die Hälfte der Briten scharfe Saucen in ihren täglichen Mahlzeiten verwenden.
  • Tropische Übernahme: Die Suche der Gesellschaft nach Abenteuern und exotischen Erlebnissen, die mit Freude und positiver Energie verbunden sind, hat dazu geführt, dass Aromen, die uns in die tropische Welt entführen, immer beliebter werden. Zutaten wie Tamarinde (+50 % in den USA), Guave (+18 % im Vereinigten Königreich) und Passionsfrucht (+25 % in Thailand) stehen hinter diesem Trend und gehören zu den Favoriten, wenn es darum geht, einen Hauch von Lebensfreude in den Alltag zu bringen.
  • Genussvolle Versuchung: Neue Texturen und innovative Formulierungen haben stereotype "Genussgeschmacksrichtungen" in neue Verbrauchererlebnisse verwandelt. Die Nutzer sagen, dass der Genuss der kleinen Freuden des Lebens immer wichtiger wird (+63%), so dass Gespräche über Geschmacksrichtungen wie Kaffee (+12% im Vereinigten Königreich) oder Zutaten wie Haselnuss und Muskatnuss (+91% bzw. +78% weltweit) im Trend liegen.
  • Blumen und Ernte (Bloom Harvest): Bestimmte Bereiche der Gesellschaft schenken der Natur immer mehr Aufmerksamkeit, und die Met Gala veranstaltet 2024 sogar ihren eigenen "Garten der Zeit". Dieser Trend wird von den zunehmend umweltbewussten Verbrauchern und ihrem Interesse an lokal bezogenen Zutaten (+44 %) angetrieben, mit blumigen und natürlichen Aufgüssen wie Holunderblüten (+67 % in Frankreich) und Rhabarber (+36 % in Kanada). Im Vereinigten Königreich beispielsweise sind die Suchanfragen nach "how to forage" um 172 % gestiegen.

Mark Sandys, Chief Innovation Officer, sagte: "Die Art und Weise, wie wir uns heute in der Gesellschaft bewegen, wird von vielen Faktoren beeinflusst, z. B. von den verschiedenen Kulturen, dem Wert, den wir auf den Genuss der Natur legen, und sogar von unserer Lust auf Abenteuer. Diese Trends beeinflussen auch die Getränkeindustrie und die spezifischen Geschmacksrichtungen, die die Verbraucher in diesem Sommer genießen wollen. Der Trendbericht "Flavour Forecast" von Diageo zeigt, dass Zutaten wie Jalapeño, Guave und Blumeninfusionen ihren Aufschwung erleben werden, insbesondere in der Welt der Cocktails. Dank unserer Einblicke und unserer künstlichen Intelligenz konnten wir das Wachstum dieser Trends verfolgen und neue Produkte einführen, um den sich wandelnden Geschmacksvorlieben der Verbraucher gerecht zu werden, wie zum Beispiel den neuen Smirnoff Spicy Tamarind und Johnnie Walker Umami.

Der Flavour Forecast-Bericht von Diageo kombiniert jeden Geschmackstrend mit Erkenntnissen aus dem Foresight System des Unternehmens, einem digitalen Tool, das erstmals in Diageos erstem Verbrauchertrendbericht, Distilled, vorgestellt wurde. Mit diesem Tool werden globale Konversationen aus Online- und Social-Media-Quellen überwacht.

Diese Ergebnisse erklären die vorherrschenden Verbrauchertrends, die hinter der Beliebtheit dieser Geschmacksrichtungen stehen. Zum Beispiel treiben Verbraucher, die nach Betterment Brands suchen - Marken, mit denen sie sich aufgrund ihrer persönlichen grünen Werte identifizieren - das Interesse an lokal bezogenen Zutaten voran, während der weltweite Wunsch nach "einzigartigen Produkten und Erfahrungen" die Neugier auf die verschiedenen Geschmacksrichtungen von Umami steigert.

Dank der Trenderkennung von Ai Palette und der Einblicke von Diageo in relevante Verbrauchertrends ist der Trendbericht "Flavour Forecast" von Diageo eine unverzichtbare Lektüre für alle Marken, die nach Anregungen für Innovationen suchen.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Spanisch finden Sie hier.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

KI verändert die Lebensmittel & Getränkebranche