Nestlé Travel Retail erfüllt die wachsende Nachfrage nach nachhaltiger Schokolade mit einem neuen exklusiven Sortiment

25.06.2024

Wenn Reisende in diesem Sommer auf Flughäfen unterwegs sind, haben sie die Möglichkeit, die neue, exklusiv im Reiseeinzelhandel erhältliche Nestlé-Schokoladenserie "Sustainably Sourced" zu entdecken. Diese neue Marke spiegelt die langjährige Tradition von Nestlé in der Schokoladenherstellung und das Engagement des Unternehmens für eine verantwortungsvolle Beschaffung durch den Nestlé Cocoa Plan in Zusammenarbeit mit der Rainforest Alliance wider.

Nestlé

Nestlé Travel Retail erfüllt die wachsende Nachfrage nach nachhaltiger Schokolade mit einem neuen exklusiven Sortiment

Die Verbraucher wünschen sich zunehmend Produkte, die aus verantwortungsvoll angebauten Zutaten wie Kakao hergestellt werden und die mit klaren Aussagen und messbaren Fortschritten in Bezug auf die kritischen Probleme der Erzeuger einhergehen. Auch im Reiseeinzelhandel gewinnt das Thema Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung: 71 % der Reisenden geben an, dass es ihre Kaufentscheidungen beeinflusst.1

Nestlé-Schokolade mit nachhaltiger Herkunft wird aus Kakao hergestellt, der von der Rainforest Alliance2 zertifiziert ist und über den Nestlé Cocoa Plan bezogen wird. Dieses Nachhaltigkeitsprogramm, das Nestlé vor fünfzehn Jahren ins Leben gerufen hat, hat bisher mehr als 170 000 Familien einbezogen und stützt sich auf drei Säulen:

  • Bessere Landwirtschaft, mit dem Ziel, die Lebensgrundlagen in den Gemeinden zu verbessern;
  • Besseres Leben, um die sozialen Bedingungen für Familien zu verbessern, und
  • besserer Kakao, mit dem Ziel, die Nachhaltigkeit der Produkte zu verbessern.

Die neue Süßwarenmarke für den Reiseeinzelhandel wird in Flughäfen auf der ganzen Welt erhältlich sein.

Reisende können ihre 170g- und 280g-Riegel personalisieren, indem sie ihre eigenen Botschaften auf den Produkthüllen anbringen. Das Kampagnenmotiv soll die Kunden dazu anregen, mehr über den Nestlé Cocoa Plan und die Zusammenarbeit mit der Rainforest Alliance zu erfahren.

"Durch kreatives Branding können wir Transparenz über die Herkunft des in unserer Schokolade verwendeten Kakaos schaffen", so Aura Sanchez, Marketingleiterin bei Nestlé Travel Retail. "So können wir das Bewusstsein für unser langjähriges Engagement zur Unterstützung von Kakaobauernfamilien und die langfristige Nachhaltigkeit der Kakaoproduktion stärken."

Nestlé hat vor kurzem das erste KitKat auf den Markt gebracht, das aus vollständig rückverfolgbaren Kakaozutaten besteht, die von den von Nestlé unterstützten Bauernfamilien stammen.

In Anlehnung an Nestlé-Süßwarenmarken wie Smarties, die auf Papierverpackungen umgestiegen sind, wird der nachhaltig erzeugte Kakao von Nestlé auch in einem recycelbaren Papierbeutel erhältlich sein.

Im Rahmen des Nestlé Cocoa Plan wurden bisher über 1,2 Millionen Wald- und Obstbäume an Kakaobauern verteilt. Diese Bäume tragen dazu bei, die schädlichen Auswirkungen der Sonne zu verringern und bieten feuchtigkeitsreiche Flächen, die den Pflanzen in der Trockenzeit das Überleben ermöglichen. Darüber hinaus wurden fast 20 000 Hektar im Rahmen des Einkommenssteigerungsprogramms beschnitten, um die Produktivität der Ernte zu verbessern und das Auftreten von Schädlingen und Krankheiten auf den Kakaofarmen zu verringern.3

___
1 ForwardKeys 2022 M1ndset research 'How to address the plurality of passenger profiles in the consumer marketing mix'
2 Rainforest Alliance certified mass balance cocoa
3 Seite 2 des Nestlé Kakao-Plan Zusammenfassender Fortschrittsbericht 2023 (pdf, 2Mb)

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

KI verändert die Lebensmittel & Getränkebranche