Lecker und pflanzenbasiert: Der neue EXTRA Kaugummi auf Pflanzenbasis
Zur Lancierung des neuen EXTRA® Kaugummi auf Pflanzenbasis arbeitet Mars Wrigley mit der Umweltorganisation The Nature Conservancy (TNC) zusammen, um deren Naturschutzarbeit im mexikanischen Regenwald zu unterstützen.
Bewusster Genuss und die Nähe zur Natur spiegeln sich im Zeitgeist wider. 40 Prozent der unter 30-Jährigen bezeichnen sich als Veganer, Vegetarier oder Flexitarier, Tendenz steigend1. Für Kaugummi-Liebhaber, die es gern pflanzenbasiert mögen, hat EXTRA, die beliebteste Kaugummi-Marke Deutschlands2, ihr Portfolio um eine pflanzenbasierte Alternative erweitert.
EXTRA Kaugummi auf Pflanzenbasis erfüllt den steigenden Wunsch nach Qualitätsprodukten mit Zutaten pflanzlichen bzw. natürlichen Ursprungs. Dazu kommen Pluspunkte wie langanhaltender Geschmack, Atemfrische und eine angenehme Textur, die Kaugummi-Fans vom zuckerfreien Mars Wrigley Kaugummi-Portfolio erwarten. Die Grundzutat des neuen Kaugenusses ist Chicle aus dem Saft des Sapotillbaums. Die Einwohner Lateinamerikas haben die gummiartige Substanz bereits vor Tausenden von Jahren gekaut. Um an den Saft der Bäume zu gelangen, schnitzen die Bauern – die sich selbst „Chicleros“ nennen – vorsichtig schmale Kanäle in die Rinde und fangen die heraustretende Flüssigkeit auf. Schon die Azteken und Maya haben Chicle auf diese traditionelle Weise gewonnen.

Langanhaltender Geschmack, Atemfrische und eine angenehme Textur: Das ist der neue EXTRA Kaugummi auf Pflanzenbasis.
© Mars Wrigley
Verantwortung für die Zukunft
Nachhaltigkeit gehört zu den gelebten Prinzipien von Mars Wrigley. Dazu passt, dass das Unternehmen zum Verkaufsstart des neuen EXTRA Kaugummi auf Pflanzenbasis eine Zusammenarbeit mit The Nature Conservancy eingegangen ist. TNC setzt sich für die Erhaltung der Lebensräume und Gewässer ein, von denen alles Leben abhängt. Das gemeinsame Projekt konzentriert sich auf ein 6.400 Hektar großes Gebiet im mexikanischen Regenwald, in dem Chicle von lokalen Gemeinschaften angebaut wird. Es zielt darauf ab, die Wälder zu schützen, die Artenvielfalt zu fördern und gemeinsam mit den Chicleros nachhaltige Praktiken bei der Herstellung von Lebensmitteln zu entwickeln und umzusetzen. Im Jahr nach Beginn der Kooperation wird Mars Wrigley der TNC 250.000 US-Dollar zur Verfügung stellen und damit zwei lokale Gemeinschaften fördern, die u.a. von der Chicle-Ernte leben.
Geschmack und Frische mit Zutaten ohne Kompromisse
Alle Zutaten des neuen Kaugummis stammen ursprünglich aus der Natur. Die angenehme, zuckerfreie Süße kommt aus zahnfreundlichem Xylitol (Birkensaft) und Stevia. Die Aromen der drei Geschmacksrichtungen – Spearmint, Peppermint und Erdbeere – sind ebenfalls natürlich. Und auch die äußeren Werte stimmen: Die Dragées stecken in einer papierbasierten Box, die recycelbar und ohne Plastik-Umverpackung ist.
Erhältlich ist der neue EXTRA Kaugummi auf Pflanzenbasis im Drogeriehandel mit einer UVP von 1,99 Euro pro Box mit 16 Dragées.
Quellen:
1) Nielsen, RMS GUM, Total Germany, MAT -Juni 2024.
2) Forsa-Umfrage Pflanzenbetonte Ernährung, Deutschland 2023, N= 1.026 Personen ab 18 Jahren.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.