Veränderungen im Management der Arla Foods Group
Torben Dahl Nyholm, CFO (Finanzchef) der Arla Foods Group wird Mitglied im Executive Board (oberstes Organ der Geschäftsführung) des Unternehmens. In dieser Funktion folgt er auf Europachef (Executive Vice President Europe) Peter Giørtz-Carlsen, der Arla Foods verlässt und CEO der dänischen DLG-Gruppe wird. Neuer Chef für das Europageschäft wird Mark Boot, der derzeit als Senior Vice President (SVP) das Geschäft von Arla Foods in den Niederlanden, Belgien und Frankreich verantwortet.

Mark Boot
Arla Foods

Peter Giørtz-Carlsen
Arla Foods


Arlas Europachef Peter Giørtz-Carlsen wird Arla Foods spätestens zum 1. Februar 2025 verlassen, um CEO der dänischen Genossenschaft DLG-Gruppe zu werden. Finanzchef Torben Dahl Nyholm, wird seine Funktion als Mitglied in Arlas Executive Board (oberstes Organ der Geschäftsführung) übernehmen. Das Executive Board von Arla Foods besteht aus zwei Personen und wird sich dann ab dem 1. Dezember 2024 aus Arla Foods CEO Peder Tuborgh und CFO Torben Dahl Nyholm zusammensetzen.
„Ich habe seit dem Eintritt von Peter Giørtz-Carlsen bei Arla eng mit ihm zusammengearbeitet. Im Laufe der Jahre hat er die Erwartungen unserer Landwirte übertroffen und wir haben unter seiner Führung starke Ergebnisse erzielt. Obwohl ich Peters außergewöhnliches Engagement bei Arla vermissen werde, freue ich mich für ihn persönlich“, erläutert Peder Tuborgh, CEO von Arla Foods, die Veränderungen im Top Management.
Als Teil der Veränderungen hat Arla Foods den CFO der Arla Foods Group, Torben Dahl Nyholm, in das Executive Board berufen. Dazu Peder Tuborgh: „Ich freue mich, dass der Arla Aufsichtsrat Torben Dahl Nyholm in das Executive Board von Arla Foods berufen hat. In seiner gesamten, bisherigen Karriere bei Arla hat Torben bewiesen, dass er eine herausragende Führungspersönlichkeit ist. Sein Streben nach Wachstum und seine Fähigkeit, sowohl innovativ zu sein als auch unsere Genossenschaft zu schützen, sind bemerkenswert.“
Zu seiner Ernennung sagt Torben Dahl Nyholm: „Ich fühle mich geehrt, Teil des Executive Boards von Arla zu werden und freue mich darauf, noch enger mit dem Aufsichtsrat von Arla zusammenzuarbeiten, um die Ziele von Arla zu erreichen und unsere Vision zu verwirklichen.“
Spätestens zum 1. Februar 2025 wird Mark Boot Nachfolger von Peter Giørtz-Carlsen als Europachef (Executive Vice President Europe) von Arla Foods und damit auch Mitglied im Executive Management Team (EMT) des Unternehmens. Mark Boot kam 2016 zu Arla Foods und war zuvor in verschiedenen Führungspositionen bei Unilever und Royal Friesland Campina tätig. Derzeit leitet er als Senior Vice President das Geschäft von Arla in den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Davor war er für Arlas Geschäft in Südostasien verantwortlich.
„Es ist großartig, Mark im Executive Management Team von Arla Foods willkommen zu heißen. Mark hat in seiner bisherigen Zeit bei Arla hervorragende Arbeit geleistet und im Laufe seiner Karriere besondere Führungsstärke bewiesen. Ich bin überzeugt, dass er sowohl für unser Management Team als auch für das europäische Geschäft eine große Bereicherung sein wird“, so Arla CEO Peder Tuborgh.
Dazu Mark Boot: „Ich fühle mich geehrt, diese Verantwortung zu übernehmen. Ich freue mich darauf, unser Geschäft weiter zu stärken und mit Arlas Landwirtinnen und Landwirten sowie Kolleginnen und Kollegen in ganz Europa zusammenzuarbeiten.“
Der Prozess zur Suche eines Nachfolgers für Mark Boot als Leiter des Geschäfts von Arla in den Niederlanden, Belgien und Frankreich wurde eingeleitet.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Konventioneller Kaffee gesünder als biologischer - Studie zu brasilianischem Kaffeeanbau

MBG Group räumt ab bei den BISC/BIBC 2020 Awards - Auszeichnungen für DOS MAS, 9 MILE, SALITOS und MAHIKI

Seltener Weizenfund in bronzezeitlicher Lunch-Box - Gefäß aus dem Schweizer Hochgebirge bringt Forscher auf neue Analysemethode

Veganz schließt Eigenkapitalrunde erfolgreich ab
SÜFFA Innovationspreis 2014: Gewinner stehen fest - Renommierte Auszeichnung wird auf Branchentreffpunkt in Stuttgart verliehen / Schneidbrett-Trolley und Knick-Verpackung setzen sich durch
Einzelhandel: Es gibt zu wenig gesunde Lebensmittel

BitterLiebe gehört auf den Tisch wie Salz & Pfeffer - Gründer im Interview: BitterLiebe

NUTRITION 2024 macht sich auf den Weg nach Chicago - Die führende jährliche Veranstaltung der Amerikanischen Gesellschaft für Ernährung mit den neuesten Erkenntnissen aus der Ernährungsforschung wird im Juni in der Windy City stattfinden
Ozone Registration Group - EU Biozid Verordnung Ozon
