Kumys bzw. Airag ist milchweiß und schmeckt säuerlich, prickelnd, kühl erfrischend, mit mandelartigem Nachgeschmack. Der Journalist Gerd Ruge beschreibt den Geschmack als „Joghurt mit Bier“. Er ist leicht alkoholhaltig, der Ethanolgehalt liegt zwischen 1,0 und 3,0 %, mit 2,0 % als durchschnittlichem Wert. Kumys gehört zur Alltagsnahrung asiatischer Steppenvölker.
Er galt auch als Nährmittel bei Krankheiten, wie z. B. Tuberkulose und Blutarmut. So war es im 19. Jahrhundert in Russland üblich, eine Kur in einem Kumys-Sanatorium durchzuführen. Aufgrund seines hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalts diente der Kumys den Steppenvölkern teilweise als Ersatz für frisches Obst und Gemüse. Er kann (bei regelmäßigem Konsum) auch leicht abführend wirken.
Bei Destillation von Airag erhält man den Branntwein Archi. Er kann auch aus Kefir hergestellt werden.