Innovationsführer bei Lebensmittel-Verpackungen steigt komplett auf BPA-freie Rohmaterialien um.

Greiner Packaging International „BPA-frei“

17.10.2013 - Österreich

Greiner Packaging International verbannt die umstrittene chemische Verbindung  Bisphenol A (BPA) aus der Produktion von Lebensmittel-Verpackungen. Bis zum 1. Quartal 2014 werden alle Produktionslinien auf „BPA-freie“ Rohstoffe umgestellt. Das Unternehmen kann auf mehrere Jahre Erfahrung in der Verarbeitung BPA-freier Alternativmaterialien  aufbauen.

Kremsmünster, 2013 – „Innovation bedeutet für uns, das Leben mit durchdachten Verpackungslösungen Stück für Stück einfacher und besser zu machen. Gleichzeitig hat aber auch der Schutz der Gesundheit von Konsumenten höchste Priorität. Deshalb steigen wir als erstes Unternehmen der Branche bei Lebensmittel-Verpackungen zur Gänze auf BPA-freie Materialien um“, erklärt Willi Eibner, CEO von Greiner Packaging International. Die Umstellung betrifft in erster Linie 5-Gallonen-Wasserflaschen, die bisher auch noch aus Polycarbonat produziert wurden.

Mehrere Jahre Erfahrung mit BPA-freien Rohmaterialien

Zwei Jahre bevor die EU im Jahr 2011 die Verwendung von Polycarbonat (PC) in Babyflaschen untersagte, stellte Greiner Packaging International diese sensiblen Produkte bereits BPA-frei her. Seit mehr als zwei Jahren erfolgt die Herstellung von Kavodrink-Flaschen ausschließlich aus BPA-freien Rohmaterialen. Parallel zur Produktion werden permanent alternative Rohstoffe getestet, um Kunden jederzeit die bestmöglichen Lösungen bieten zu können. Eibner betont: „Wir konnten in den vergangenen Jahren viel Know-how in der Verarbeitung BPA-freier Rohmaterialen aufbauen. Dieser Wissensvorsprung kommt unseren Kunden jetzt zugute.

Erste Wahl: Tritan™ Copolyester von Eastman

Aktuell ist Tritan™ Copolyester von Eastman das von Greiner Packaging International bevorzugte BPA-freie Rohmaterial für Wasserflaschen. Es wurde sowohl von der U.S. FDA (U.S. Food and Drug Administration) freigegeben als auch von der EFSA (European Food and Safety Association) gelistet. Tritan™ Copolyester ist glasklar, hitzebeständig, spülmaschinenfest und sehr widerstandsfähig. Außerdem eröffnet es ein hohes Maß an Designflexibilität. Bei der Produktion von 5-Gallonen-Wasserflaschen kann es Greiner Packaging International sowohl im Spritzstreckblas-Verfahren als auch im Extrusionsblas-Verfahren verarbeiten.

BPA zunehmend in der Kritik – Politik reagiert mit Verboten

Die öffentliche Diskussion um die Chemikalie BPA trägt dazu bei, dass immer mehr Staaten Verbote per Gesetz erlassen. Zuletzt sorgte Frankreich für EU-weites Aufsehen. Das Land verbietet BPA per Gesetz ab 2015 in allen Lebensmittel-Verpackungen und setzt sich für ein entsprechendes EU-weites Verbot ein. Auch Schweden bereitet ein komplettes BPA-Verbot vor.

Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

Verpackungen: Anspruchsvoller Spagat zwischen Schutz des Produktes und Umwelt- und Ressourcenschutz - Kunststoffverpackungen für die Süßwarenindustrie sind unerlässlich

Verpackungen: Anspruchsvoller Spagat zwischen Schutz des Produktes und Umwelt- und Ressourcenschutz - Kunststoffverpackungen für die Süßwarenindustrie sind unerlässlich

Die Affenschulter verleiht der Flasche ein frisches Aussehen für einen noch stilvolleren Schluck

Die Affenschulter verleiht der Flasche ein frisches Aussehen für einen noch stilvolleren Schluck

Bühler Insect Technology Solutions und Alfa Laval arbeiten bei der Insektenverarbeitung zusammen

Bühler Insect Technology Solutions und Alfa Laval arbeiten bei der Insektenverarbeitung zusammen

Korea: Dr. Chung’s Food setzt auf drinksplus-Technologie von SIG Combibloc – neue Zielgruppe im Visier - Innovative Technologie für einzigartige Produkte – Getränke mit gesunden Bits

Korea: Dr. Chung’s Food setzt auf drinksplus-Technologie von SIG Combibloc – neue Zielgruppe im Visier - Innovative Technologie für einzigartige Produkte – Getränke mit gesunden Bits

Nachhaltigkeitsziel erreicht: Ab August können 100 % der SIG-Packungen mit FSC®-Logo gelabelt werden

Nachhaltigkeitsziel erreicht: Ab August können 100 % der SIG-Packungen mit FSC®-Logo gelabelt werden

Ein Plus für die Umwelt: ALDI Süd bringt Bio-Gemüse in combisafe von SIG Combibloc in die Regale - Discounter setzt auf Kartonpackungen als Alternative zur Metall-Konservendose

Ein Plus für die Umwelt: ALDI Süd bringt Bio-Gemüse in combisafe von SIG Combibloc in die Regale - Discounter setzt auf Kartonpackungen als Alternative zur Metall-Konservendose

Produktrückruf: XOX Gebäck GmbH ruft verschiedene Snackartikel aufgrund von Fremdkörpern zurück

Ileburger SACHSEN QUELLE lädt zum Brunnenfest Live-Auftritt und Autogrammstunde mit Olaf Schubert

Burcon erhält für Erbsenprotein Peazazz Zulassungsbescheid der U.S.-amerikanischen Patentbehörde

Burcon erhält für Erbsenprotein Peazazz Zulassungsbescheid der U.S.-amerikanischen Patentbehörde

Fußabdruck der Wasserknappheit zeigt Auswirkungen individueller Ernährungsentscheidungen in den USA

Fußabdruck der Wasserknappheit zeigt Auswirkungen individueller Ernährungsentscheidungen in den USA

Vegane Lidl-Eigenmarke "Vemondo" erneut zum Kundenliebling bei den "International V-Label Awards" gewählt - Zum zweiten Mal in Folge gewinnt "Vemondo" in der Kategorie "Special Consumers' Award"

Vegane Lidl-Eigenmarke "Vemondo" erneut zum Kundenliebling bei den "International V-Label Awards" gewählt - Zum zweiten Mal in Folge gewinnt "Vemondo" in der Kategorie "Special Consumers' Award"

Veränderte Trinkgewohnheiten in China könnten zu einem starken Anstieg von Lebererkrankungen führen

Veränderte Trinkgewohnheiten in China könnten zu einem starken Anstieg von Lebererkrankungen führen