Bier statt Bjørndalen
Welde-Braumeister Stephan Dück muss nicht nach Sotschi fahren, um fünf Mal Gold zu holen
Plankstadt (ots) - Am 8. Februar starten die XXII. Olympischen Winterspiele in Sotschi, aber der Goldjunge der Braumanufaktur Welde aus Plankstadt steht schon heute fest: Braumeister Stephan Dück gewann für fünf seiner Bier-Kreationen Goldmedaillen der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG).

Bier statt Bjørndalen / Welde-Braumeister Stephan Dück muss nicht nach Sotschi fahren, um fünf Mal Gold zu holen
Welde
In den Disziplinen "Welde No1 Premium Pils", "Welde EX", "Hefeweizen Hell", "Hefeweizen Alkoholfrei" und "Kristallweizen" konnte der 3 Sterne-Braumeister und Biersommelier die begehrten Goldmedaillen für herausragende Qualität nach Plankstadt holen. Damit überflügelte Dück sogar den erfolgreichsten Winterolympioniken aller Zeiten, Ole Einar Bjørndalen, der 2002 bei den Spielen in Salt Lake City in allen vier ausgetragenen Biathlonwettbewerben Gold holte.
Dück selbst freute sich entsprechend über die Medaillenflut: "Bierbrauen ist mein Traumjob, und wenn es derartig viele goldene Bestätigungen hagelt, dann ist das nicht nur gut fürs Geschäft, sondern auch gut fürs Ego - ich könnte derzeit nicht glücklicher sein", so der Bierbrauer, der schon seit Jahren regelmäßig die höchsten Auszeichnungen für seine Kreationen erhält. Natürlich sparte auch Weldechef Dr. Hans Spielmann nicht mit Lob für seinen Braumeister: "Stephan Dück ist unser Goldjunge, wir freuen uns mit ihm und wissen, was wir an ihm haben. Die Reise nach Sotschi habe ich wegen der dortigen Probleme mit Menschenrechten und Korruption bereits abgesagt - und mehr Gold als Dück holt dort ohnehin keiner", kommentiert der Weldechef.
Alle mit Gold prämierten Biere und weitere Welde-Spezialitäten sind im gut sortierten Getränkefachhandel der Metropolregion Rhein-Neckar sowie bundesweit im brandneuen Onlineshop unter www.derbiershop.com erhältlich.
Über Welde
Welde ist eine familiengeführte Braumanufaktur, die seit 1752 in der Metropolregion Rhein-Neckar für traditionelle und innovative Braukunst steht. Durch die erste Mehrweg-Individualflasche auf dem deutschen Biermarkt, die tanzende WeldelustFlasche, hat Welde eine hohe Wiedererkennung und Identifikation geschaffen, die für ein junges, genussbetontes und kulturaffines Produkt steht. Diese klare Marktpositionierung wird unter anderem durch den WeldeKunstpreis und das große WeldeFest unterstützt. Neben der von Öko-Test mit der Note "Sehr gut" bewerteten Leitmarke Welde No. 1 Premium Pils (laut Fachpresse eine der vier Kult-Biermarken in Deutschland) produziert Welde das Bio-Bier "Naturstoff", Welde Kurpfalz Premium Ex, Welde No. 1 Extraherb, ein Vollsortiment an Weizenbieren, darunter das Sportweizen (alkoholfrei), zweierlei Fassbrause sowie die Trend-Mixgetränke Naturradler und WeizenGrape (Hefeweizen Pampelmuse).
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.