Erfolgsgeschichte südback: 75 Prozent der Fläche schon belegt
Führende Messe in 2014 für Bäcker und Konditoren bestätigt herausragende Stellung lange vor dem Start / Marktführer haben zum Jubiläum bereits gebucht
Stuttgart - Die Südback, Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk, findet vom 18. bis 21. Oktober 2014 zum 25. Mal auf der Messe Stuttgart statt und schreibt ihre Erfolgsgeschichte im Jubiläumsjahr fort: Nach den Rekorden der letzten Veranstaltung 2013, als sich rund 600 Aussteller und knapp 33.000 Fachbesucher auf der Branchen-Plattform zum fachlichen Austausch trafen, sind bereits acht Monate vor dem Messestart rund 75 Prozent der geplanten Fläche fest gebucht. Das starke Interessee nach den Messeständen verteilt sich gleichmäßig über alle Ausstellersegmente und wird von den nationalen wie auch ausländischen Unternehmen nachgefragt. „Nach dem starken Wachstum der letzten Jahre und den Bestmarken bei der vergangenen südback haben viele Marktführer aus dem In- und Ausland bereits sehr früh gebucht, um sich eine Teilnahme und ihre Wunschplatzierung für das wichtige Branchenevent zu sichern“, bestätigt Ulrich Kromer, Geschäftsführer der Messe Stuttgart. „Nachdem wir 2013 einen Quantensprung gemacht haben und erstmals deutlich über 50.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche belegen konnten, hat der Markt unser Konzept auch mit eindrucksvollen Aussteller- und Besucher-Bestmarken bestätigt. Dass die Unternehmen die südback 2014 bereits zu einem so frühen Zeitpunkt fest in den Messekalender nehmen, ist eine Bestätigung des mit allen Marktteilnehmern und Partnern abgestimmten Konzeptes.“

Landesmesse Stuttgart
Seit ihrem Start im Jahr 1978 ist die Bedeutung der südback stetig gestiegen. Die Fachbesucher aus dem Bäcker- und Konditorenhandwerk kommen aus dem In- und Ausland und finden hier ein breites Ausstellungsangebot zu den Schwerpunkten Arbeits- und Betriebstechnik, Rohstoffe, Geschäftseinrichtung und –ausstattung, Handelswaren, Verkaufsförderung sowie Dienstleistungen. Neben den klassischen Angeboten spiegeln sich auch Branchenentwicklungen und wachsende Trends wie der Außer-Haus-Markt und Catering auf der Fachmesse wider und bringen auch Entscheider aus Gastronomie, Hotellerie und Catering nach Stuttgart. Parallel zu den Messeständen bietet das Rahmenprogramm viele Möglichkeiten zum fachlichen Austausch, wie zum Beispiel das Bäcker-Trend-Forum, das Konditoren-Trend-Forum oder die Verleihung des renommierten südback Trend Awards. Partner der Messe Stuttgart sind die BÄKO-Zentrale Süddeutschland e. G., der Landesinnungsverband für das Württembergische Bäckerhandwerk e.V. und der Landesinnungsverband des Konditorenhandwerks Baden-Württemberg e.V.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.