Grünbeck: mit gestärkter Geschäftsleitung in die Zukunft
Mit neu strukturierter, fünfköpfiger Führungsmannschaft will die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH den Wachstumskurs der letzten Jahre beibehalten. Die Höchstädter haben auf das sich wandelnde Marktumfeld reagiert und Ende 2013 den Prozessmanagement-Experten Dr. Bernd Vogl in die Geschäftsleitung berufen. Seit letztem November verantwortet der neue Leiter „Produkte und Innovationen“ die Produktentwicklungen im Bereich Haus- und Sanitärtechnik sowie Systeme. Neben Dr. Vogl und den beiden Geschäftsführern Dr. Günter Stoll (Vorsitzender) und Peter Lachenmeir gehören der Geschäftsleitung weiterhin Edwin Bauermann-Roos, Vertriebsleiter, und Hermann Müller, Leiter Supply Chain Management, an.

Die Geschäftsleitung der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH, Höchstädt an der Donau, geht die Aufgaben selbstbewusst an (von links): Edwin Bauermann-Roos, Peter Lachenmeir, Hermann Müller, Dr. Günter Stoll, Dr. Bernd Vogl.
Grünbeck Wasseraufbereitungs GmbH
Internationalisierung, kurze Produktzyklen und neue Vertriebsstrukturen sind drei der aktuellen Herausforderungen, die Grünbeck aktiv als Chance angehen wird. Im europäischen Markt der Wasseraufbereitung ändern sich die rechtlichen Zugangs- und Rahmenbedingungen kontinuierlich. Grünbeck ist es dabei wichtig, seine anerkannten Qualitätsstandards in Service und Produktangebot weiterzuentwickeln. Mit der Einbindung der Produktpolitik in die Geschäftsleitung sieht man sich gut gerüstet. „Mit der jetzigen Mannschaft können wir schnell, flexibel und kompetent Entscheidungen für den Markt und für interne Belange treffen. Die besten Voraussetzungen für einen nachhaltigen Erfolg“, erklärt Dr. Günter Stoll, Geschäftsführer der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH.
Die geforderte Flexibilität und Schnelligkeit betrifft ebenso interne Prozesse. Hier sollen Synergien zwischen den Abteilungen genutzt werden, um die Arbeitsabläufe und Wertschöpfung effizienter zu gestalten. „Die hervorragende Zusammenarbeit im Unternehmen hat Grünbeck immer stark gemacht, so wird es auch in Zukunft sein. Die Strukturen dafür haben wir weiter verbessert“, ist Geschäftsführer Peter Lachenmeir mit den Aussichten zufrieden.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Eurofins CLF Specialised Nutrition Testing Services GmbH - Friedrichsdorf, Deutschland

Start-ups kämpfen gegen Müllberg durch Essensbestellungen - Eine Flut von Verpackungsmüll - einige Start-ups wollen nun Abhilfe schaffen

Coca-Cola kreiert Gaming-inspirierte Coca-Cola Zero Sugar Byte - Aus dem Metaverse in die reale Welt: Coca-Cola® Creations eröffnet Portal für Gaming-inspirierte Coca-Cola® Zero Sugar Byte

Chicken Nuggets: Die schlechtesten gibt’s von Iglo und Burger King

Negativpreis für Klimalüge: Rewe gewinnt Goldenen Windbeutel 2021 - Verbraucher:innen wählen angeblich „klimaneutrales“ Hähnchenbrustfilet zur Werbelüge des Jahres

Mehr Rentabilität und Nachhaltigkeit in der Fleischindustrie - Moderne Cloud ERP-Lösung optimiert Geschäftsprozesse
