Umfrage Tiefkühlkost: Mehr als Pizza und Pommes - Beim Thema Tiefkühlkost wollen die Deutschen Vitamine
Die Tiefkühltruhen in Deutschland enthalten mehr als Pizza und Pommes. Für die Deutschen sind Vitamine aus der Kälte mindestens genauso wichtig wie weniger Arbeit in der Küche. Das ergab eine aktuelle, repräsentative TNS Infratest Umfrage zum Internationalen Tag der Tiefkühlkost, der am 6. März gefeiert wird. 73 Prozent der Befragten schätzten besonders, dass seit Erfindung der Tiefkühltechnik vitaminreiche und gesunde Kost das ganze Jahr über verfügbar ist. In Ostdeutschland liegt dieser Wert mit 84 Prozent sogar noch deutlicher höher.
Darüber hinaus überwiegt der pragmatische Blick ins Tiefkühlfach. Für 90 Prozent der Befragten vereinfacht Tiefkühlkost die Vorratshaltung, für knapp 86 Prozent erleichtert sie das Kochen. In Auftrag gegeben wurde die Umfrage vom Verein DIE Lebensmittelwirtschaft in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tiefkühlinstitut.
Stephan Becker-Sonnenschein, Geschäftsführer von DIE LEBENSMITTELWIRTSCHAFT: 'Ob Gemüse oder Beeren: Vom Feld bis in die Verpackung dauert es meist nur wenige Stunden. Für die Kunden bedeutet das ein Maximum an Frische, Qualität und einfacher Handhabung. Deshalb zeigt gerade die Tiefkühltechnik, wie leistungsfähig die Lebensmittelwirtschaft ist.'
Im Jahr 1955 wurden auf der anuga, der Allgemeinen Nahrungs- und Genussmittel-Ausstellung in Köln, erstmals TK-Produkte gezeigt. Seit der Einführung der ersten Tiefkühlprodukte in Deutschland steigt der Pro-Kopf-Verbrauch an Tiefkühlkost jährlich an. Derzeit isst jeder Deutsche rund 41 Kilogramm Tiefkühlkost jährlich.
Der 6. März ist der "Internationale Tag der Tiefkühlkost", er erinnert an die Erfindung der Tiefkühlkost vor 84 Jahren. Für die Amerikaner ist der 6. März sogar so wichtig, dass sie jährlich den "National Frozen Food Day" ganz groß begehen, und die Kinder - aber auch die Erwachsenen - Fischstäbchen, Pizza und Tiefkühltorte als Festessen bekommen. Eingeführt hat den "Internationalen Tag der Tiefkühlkost" 1984 übrigens Ronald Reagan - zum Gedenken an den Mut und Pioniergeist von Clarence Birdseye, dem Erfinder der Tiefkühlkost, der am 6. März 1930 die ersten tiefgekühlten Lebensmittel auf den amerikanischen Markt brachte.
Die detaillierte Umfrage finden Sie unter www.lebensmittelwirtschaft.org. Nutze Sie einfach direkt den Link rechts neben diesem Text.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Neue Smarties-Sonderedition in recycelbarer Papierverpackung lässt die bunte Welt der Meere entdecken - Die Papierverpackungen der „Smart Seas“-Sonderedition zeigen Seepferdchen & Co. in verschiedenen, spielerischen Designs.

Kulturwandel der Ernährung: Veganz bringt mit dem Choc Bar Peanut Caramel die Revolution ins Snackregal

Halbjahresbilanz Speiseeis: Umsatzplus im Handel, Rückgang beim Absatz, Außer-Haus-Konsum weiter schwach
