Das Grundfos Product Center – alle Produktinformationen im direkten Zugriff
Ende Mai ist Grundfos mit einer neuen Online-Plattform für die Suche und Auslegung von Pumpen gestartet. Das neue Grundfos Product Center löst das bisherige WebCAPS ab und bietet Planern, Verarbeitern und Betreibern aus der Gebäudetechnik, Wasserwirtschaft und Industrie schnellen, benutzerfreundlichen Zugriff auf Produktdaten. Das komplett neu entwickelte Bedienkonzept ist konsequent auf die Anforderungen von Kunden zugeschnitten. Intuitive Benutzerführung, eine moderne Bedienoberfläche und der produktorientierte Aufbau erleichtern die Suche nach der richtigen Pumpe. Hilfreich sind auch neue Funktionen wie eine Schnellauslegung, die Suche nach ähnlichen Produkten, eine erweiterte Personalisierung sowie die Möglichkeit, Produkte und Dokumente für die schnelle Wiederverwendung zu archivieren. Das bisherige Auslegungstool WebCAPS wird für eine Übergangszeit von einigen Monaten noch nutzbar sein.

Productcenter
Grundfos GmbH
Entscheidender Vorteil beim neuen Grundfos Product Center ist die nutzerfreundliche Bedienung. Das Bedienkonzept orientiert sich an der Erkenntnis, dass Benutzer bei solchen Tools zunächst ein Produkt auswählen und dann alle zugehörigen Informationen im Zugriff haben möchten. So ist das neue Product Center konsequent auf das schnelle Finden von Produkten zugeschnitten, sowohl auf einem PC oder Laptop als auch auf einem Tablet. Grundlegende Daten werden bei der ersten Anmeldung hinterlegt und stehen dann automatisch zur Verfügung. Auf Kernfunktionen wie die neue Schnellauslegung nur auf Basis von Förderhöhe und Fördermenge hat man direkt nach dem Start Zugriff. Die Produktsuche erfolgt wahlweise über die Anwendung, das Medium, eine geführte Auslegung, den Produktkatalog oder über das Austauschtool, das auf eine umfassende Datenbank mit Bestandspumpen am Markt zugreift. Außerdem lassen sich mit der Suchfunktion 'Ähnliches Produkt' schnell Alternativen finden und vergleichen.
Angemeldete Nutzer haben zudem exklusiven Zugriff auf spezielle Funktionen. Sie können einzelne Produkte, aber auch ganze Projekte speichern, bearbeiten und wieder aufrufen. Auch hier erfolgt der Zugriff direkt über die Startseite des Product Center.
Das Grundfos Product Center ist direkt auf der Startseite der Webseite www.grundfos.de unter „Schnellzugriff“ eingebunden. Auf der Sartseite befindet sich weiter unten auch der Link zum Grundfos YouTube-Channel, in dem mehrere Filme zur Vorstellung des Grundfos Product Center und zur schnellen Einweisung abrufbar sind.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Fruchtsaftverband spricht sich für Senkung der Mehrwertsteuer auf Saft aus

Tierwissenschaften der Universität Bonn haben einen „EiScienceShop“ eröffnet - Wissenswertes rund um Huhn und Ei

Neue Fleischalternativen - gesünder, geschmacksintensiver und umweltfreundlicher
GEA Group Aktiengesellschaft: GEA hebt Umsatzerwartung für Geschäftsjahr 2014 an

Vertical Farming – ein Beitrag zur Proteinversorgung der wachsenden Weltbevölkerung

Knapp ein Fünftel aller Lebensmittel- und Getränkeeinführungen in Europa sind Bio

Nach Verbraucher-Protesten: Zwergenwiese reduziert Zuckergehalt seiner Kinderprodukte - foodwatch: Bundesregierung muss gesetzlich gegen Werbelügen vorgehen
