MSR-Spezialmesse für Prozessleitsysteme, Mess-, Regel- und Steuerungstechnik in Ludwigshafen

25.06.2014 - Deutschland

Die MEORGA veranstaltet am 17. September 2014 in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen eine regionale Spezialmesse für Prozessleitsysteme, Mess-, Regel- und Steuerungstechnik.Hier zeigen ca. 150 Fachfirmen der Mess-, Steuer-, Regel- und Automatisierungstechnik von 8:00 bis 16:00 Uhr Geräte und Systeme, Engineering- u. Serviceleistungen sowie neue Trends im Bereich der Automatisierung.

Meorga

Die regionale Messe: Produkte, Systeme und Informationen vor der Haustür

Die Messe wendet sich an Fachleute und Entscheidungsträger, die in ihren Unternehmen für die Optimierung der Geschäfts- und Produktionsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungs- kette verantwortlich sind. Der Eintritt zur Messe und die Teilnahme an den Workshops sind für die Besucher kostenlos und sollen ihnen Informationen und interessante Gespräche ohne Hektik oder Zeitdruck ermöglichen. Für das leibliche Wohlergehen der Besucher sorgen kleine Snacks und Erfrischungsgetränke, die selbstverständlich ebenfalls gratis bereitgehalten werden.

MEORGA organisiert seit mehreren Jahren mit großem Erfolg regionale Spezialmessen für die Mess-, Steuerungs-, Regelungs- und Automatisierungstechnik. Durch den wachsenden Kostendruck in den Unternehmen und die damit einhergehenden Restriktionen bei Dienstreisen finden lokale Messen -vor der Haustür- immer größeren Anklang und sind ein Gewinn für Aussteller wie für Besucher. Sowohl die Anzahl der Aussteller, als auch die der Besucher der von MEORGA organisierten Messen hat sich in den letzten drei Jahren mehr als vervierfacht.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

Hochschule Geisenheim informiert Interessierte über das Studium der Getränketechnologie

Hochschule Geisenheim informiert Interessierte über das Studium der Getränketechnologie

Aktuelle Entwicklungen in der Ernährung debütiert stark mit seinem ersten Impact Factor - Das Zeitschriftenportfolio der American Society for Nutrition ist weiterhin führend auf dem Gebiet der Ernährungswissenschaft, um die Gesundheit auf der ganzen Welt durch evidenzbasierte Ernährung zu verbessern

Aktuelle Entwicklungen in der Ernährung debütiert stark mit seinem ersten Impact Factor - Das Zeitschriftenportfolio der American Society for Nutrition ist weiterhin führend auf dem Gebiet der Ernährungswissenschaft, um die Gesundheit auf der ganzen Welt durch evidenzbasierte Ernährung zu verbessern

VDE warnt: Industrie muss global vernetzte Produktion vor Cyber-Angriffen besser schützen

VDE warnt: Industrie muss global vernetzte Produktion vor Cyber-Angriffen besser schützen

SodaStream baut innovatives Meeresgefährt, um selbst Plastikmüll aus dem Meer zu fischen

SodaStream baut innovatives Meeresgefährt, um selbst Plastikmüll aus dem Meer zu fischen

Mumm & Co. startet neue Kampagne und inszeniert magische Genussmomente mit Godefroy von Mumm

Mumm & Co. startet neue Kampagne und inszeniert magische Genussmomente mit Godefroy von Mumm

Zwei Drittel der Deutschen greifen für Süsswaren ohne Zusatzstoffe tiefer in die Tasche. - Studie der GNT Gruppe belegt hohe Sensibilität der Verbraucher für Zusatzstoffe in Lebensmitteln

Zwei Drittel der Deutschen greifen für Süsswaren ohne Zusatzstoffe tiefer in die Tasche. - Studie der GNT Gruppe belegt hohe Sensibilität der Verbraucher für Zusatzstoffe in Lebensmitteln

Arbeiten im Homeoffice: Höhere Arbeitszufriedenheit, aber stärkere psychische Belastungen - Fehlzeiten-Report 2019

Arbeiten im Homeoffice: Höhere Arbeitszufriedenheit, aber stärkere psychische Belastungen - Fehlzeiten-Report 2019

God Morgon®: Die schwedische Art vom Guten Morgen Schwedens Premiummarke für Bio-Fruchtsaft - Nachhaltiges Produktkonzept: 100% Saft, 100% Bio, 100% recyceltes PET

God Morgon®: Die schwedische Art vom Guten Morgen Schwedens Premiummarke für Bio-Fruchtsaft - Nachhaltiges Produktkonzept: 100% Saft, 100% Bio, 100% recyceltes PET

An vorderster Front bei der Entwicklung von Lösungen für das Lebensmittelsystem weltweit - Angetrieben durch interdisziplinäre Forschung und Lehre wird das Global Food Institute an der George Washington University Lösungen für die größten Herausforderungen unseres globalen Ernährungssystems liefern.

An vorderster Front bei der Entwicklung von Lösungen für das Lebensmittelsystem weltweit - Angetrieben durch interdisziplinäre Forschung und Lehre wird das Global Food Institute an der George Washington University Lösungen für die größten Herausforderungen unseres globalen Ernährungssystems liefern.