SÜFFA 2014: Bizerba präsentiert Lösungen zur Umsetzung der LMIV

30.07.2014 - Deutschland

Bizerba stellt auf der SÜFFA vom 28. bis 30. September 2014 in Stuttgart (Halle 6 an Stand E10) Produktneuheiten aus den Kategorien Warenwirtschaftssysteme, PC-Waagen und Schneidemaschinen vor. Im Fokus steht dabei die Unterstützung des Fleischerhandwerks bei der Umsetzung der neuen EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV). Unternehmen in der EU sind demnach ab Dezember 2014 verpflichtet, auf verpackten Produkten Herkunft, Allergene und Lebensmittelimitate zu kennzeichnen. Ab Dezember 2016 müssen sie den Verbrauchern zudem detaillierte Nährwertangaben zur Verfügung stellen.


Das neue Bizerba Warenwirtschaftssystem .CWS ist eine Weiterentwicklung der bestehenden Branchensoftware WinCWS, die seit 25 Jahren im Fleischerhandwerk etabliert ist. Basierend auf dem aktuellen Microsoft Office-Standard steht bei .CWS vor allem die Nutzerfreundlichkeit im Vordergrund, was sich in einer modernen und intuitiv zu bedienenden Oberfläche manifestiert. Vor dem Hintergrund der LMIV ermittelt und strukturiert das System Inhaltsstoffe sowie Allergene für die Darstellung auf Displays und Etiketten. Die Informationen basieren dabei auf einer umfassenden Datenbank mit Zusatz- und Hilfsstoffen, die Unverträglichkeiten auslösen können. Für die Auszeichnung und Darstellung auf Ladenwaagen und Thekenetiketten können Nährwerttabellen per Rezeptur ermittelt werden. Zudem lassen sich über .CWS detaillierte Produktpässe und Informationsblätter ausgeben.


Auch bei der neuen Waagenfamilie X-Class wurden die Anforderungen der neuen Verordnung bereits bedacht: Auf Wunsch sind die Waagen ab Werk LMIV-konform konfigurierbar, so dass sich alle neuen Anforderungen erfüllen lassen. Die X-Class besitzt sämtliche Funktionen und Leistungsmerkmale moderner PC-Waagen. Die Geräte vereinen alle relevanten Funktionen für Handel und Handwerk in einem kompakten Design – vom Wiegen und Kassieren über das Werben und Drucken bis hin zum Beraten. Einzigartig am Markt ist der integrierte Drucker: Er bietet sowohl Bon-, Etiketten- als auch Linerlessbetrieb.


Grammgenaues Schneiden auch für die Bizerba Einstiegsklasse
Eine weitere Neuheit ist die Validoline VSC280 W. Bizerba bietet seine manuelle Schneidemaschine künftig auch als Variante mit integrierter Kontrollwaage an. Dies ermöglicht grammgenaues Schneiden der gewünschten Menge in einem Arbeitsgang. Der Allesschneider arbeitet kraftvoll und sparsam. Die Ceraclean Oberfläche sorgt dabei für besonders hygienisches Arbeiten, denn die Veredelung erhöht die Gleiteigenschaften des Schneidguts und erleichtert somit auch die Reinigung. Zusätzlich sind alle abnehmbaren Teile spülmaschinenfest.

Bizerba auf der SÜFFA 2014: Stand E10 in Halle 6

Weitere News aus dem Ressort Produktion

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

Remilk erhält 120 Millionen Dollar in einer Serie-B-Finanzierung - Tierfreie Milchprodukte in großem Maßstab zu signalisieren, ist näher denn je

Remilk erhält 120 Millionen Dollar in einer Serie-B-Finanzierung - Tierfreie Milchprodukte in großem Maßstab zu signalisieren, ist näher denn je

Stiftung Warentest: Bratwürste von Kaufland mit "gut" ausgezeichnet

Stiftung Warentest: Bratwürste von Kaufland mit "gut" ausgezeichnet

Tarifstudie: Hohe Inflation führt zu historischem Reallohnverlust - Die Verbraucherpreise steigen deutlich stärker als die Löhne - Beschäftigte haben dadurch real weniger Geld zur Verfügung

Tarifstudie: Hohe Inflation führt zu historischem Reallohnverlust - Die Verbraucherpreise steigen deutlich stärker als die Löhne - Beschäftigte haben dadurch real weniger Geld zur Verfügung

Neu entdeckt: Rote Bete – Power-Rübe bringt Farbe in die Superfoods - Hersteller setzen vermehrt auf die rote Rübe – kreative Produktkonzepte

Neu entdeckt: Rote Bete – Power-Rübe bringt Farbe in die Superfoods - Hersteller setzen vermehrt auf die rote Rübe – kreative Produktkonzepte

Alternativen zu ukrainischem Sonnenblumenöl flexibel deklarieren

Alternativen zu ukrainischem Sonnenblumenöl flexibel deklarieren

Kein Lamm und kein Cheddar? Ein No-Deal-Brexit hätte viele Folgen

Kein Lamm und kein Cheddar? Ein No-Deal-Brexit hätte viele Folgen

Die Welt der Lebensmittel und Getränke trifft sich 2019 in Paris

Die Welt der Lebensmittel und Getränke trifft sich 2019 in Paris

Anuga FoodTec 2018 - Rekordbeteiligung zeichnet sich schon jetzt ab

Anuga FoodTec 2018 - Rekordbeteiligung zeichnet sich schon jetzt ab

Symrise: Kräftiges organisches Wachstum von 9,0 % im ersten Halbjahr - Beschleunigtes Wachstum von 10,6 % im zweiten Quartal

NETZSCH-Gruppe investiert 50 Millionen Euro in Werkszusammenlegung - NETZSCH will die globale Marktführerschaft für seine Pumpen weiter ausbauen

NETZSCH-Gruppe investiert 50 Millionen Euro in Werkszusammenlegung - NETZSCH will die globale Marktführerschaft für seine Pumpen weiter ausbauen

Mit Gin Karneval feiern und Gutes tun: Lost Sisters Limited Dry Gin - Lost Sisters Edition will mit Gin de Cologne zur Karnevalszeit 11.110 Euro Spendengelder generieren

Mit Gin Karneval feiern und Gutes tun: Lost Sisters Limited Dry Gin - Lost Sisters Edition will mit Gin de Cologne zur Karnevalszeit 11.110 Euro Spendengelder generieren

Naturata überzeugt als Premium Bio-Marke Verbraucher und Fachjury

Naturata überzeugt als Premium Bio-Marke Verbraucher und Fachjury