Verpackungslösungen für Fleischereifachbetriebe und Metzgereien
Auf der SÜFFA (Halle 06, Stand E62), die vom 28. bis 30.09.2014 in Stuttgart stattfindet, präsentiert MULTIVAC dem Fachpublikum aus der Fleischbranche seine vielseitigen Verpackungslösungen. MULTIVAC Maschinen erleichtern den Fleischereifachbetrieben das automatische Verpacken ihrer Waren, sind praxisgerecht, sehr benutzerfreundlich und flexibel in der Anwendung.

R085
Multivac

B210
Multivac


Als Einstiegsmodelle für Metzgereien stellt MULTIVAC seine Kleinkammermaschinen C 200 und C 300 vor. Beide Maschinen beanspruchen wenig Stellfläche und garantieren ein erstklassiges Verpackungsergebnis. Die Doppelkammermaschine C 450 ist speziell für mittlere Chargen konzipiert. Mit ihren beiden Kammern und vier Siegelschienen ist sie sehr effizient: Während die eine Kammer vakuumiert und siegelt, kann die andere wieder befüllt werden.
Bei den Traysealern zeigt MULTIVAC im Einstiegssegment das Modell T 200, das überall dort eingesetzt werden kann, wo sich ein vollautomatisches System noch nicht rechnet. Es ist enorm wirtschaftlich und besonders vielseitig. Dieses Modell verspricht ein perfektes Siegelergebnis, optimale Haltbarkeit und äußerste Packungssicherheit.
Mit dem neuen Einstiegsmodell für das automatische Tiefziehverpacken, der R 085, reagiert MULTIVAC auf aktuelle Trends in der Verpackungsindustrie. Die Maschine ist mit vier Standardformatauslegungen ausgestattet und lässt sich schnell und einfach umrüsten. Sie eignet sich sowohl für die Verpackung von geschnittener Ware als auch von Stückgütern und ist für die Verarbeitung von Weichfolie ausgelegt. Sowohl im Bereich der Hubwerke als auch bei der Folientransportkette kommen elektrische Antriebe zum Einsatz; daher entspricht die R 085 auch den Anforderungen an eine verbesserte Energieeffizienz. Dieses innovative Maschinenkonzept wurde auf dem Markt erstmalig auf der interpack in Düsseldorf präsentiert.
Eine preislich attraktive Lösung für das automatisierte Verpacken in Beuteln erhalten die Metzgereibetriebe mit der Kammerbandmaschine B 210. Sie ist individuell auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse anpassbar und für das Verpacken unterschiedlichster Produkte geeignet. Die B 210 ist sehr flexibel konfigurierbar. So sind unterschiedliche Kammergrößen sowie unterschiedliche Siegelsysteme und Siegelschienenanordnungen erhältlich.
Ebenfalls präsentiert MULTIVAC auf der SÜFFA den neuen Transportbandetikettierer BASELINE L 300, ein kostengünstiges Einstiegsmodell für einfache Etikettieraufgaben von oben, unten oder übereck im unteren bis mittleren Leistungsbereich. Die Bedienung des BASELINE L 300 erfolgt über das Bedienterminal MC 10, das frontal am Transportband montiert und gut erreichbar ist. Die geringere Zahl an Optionen ermöglicht die Konfiguration innerhalb kürzester Zeit und damit kurze Lieferzeiten und stellt so eine wirtschaftliche Lösung für Standard-Etikettieraufgaben dar.
Neben seinem umfangreichen Maschinenangebot unterstützt MULTIVAC Fleischverarbeiter auch durch ein umfassendes Beratungsangebot hinsichtlich Verpackungsprozess und Verpackungsgestaltung.
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Good Grapes: Der ursprünglichste Frischekick seit es Trauben gibt - Getränkeneuheit auf Verjus-Basis

Bakterielle Infektionen bekämpfen, die Aquakulturzucht verbessern

Mit Eis gefüllte Reisteigkugel ist das innovativste Produkt 2019 - Mehr als 270 Bewerber nehmen am großen Gründerwettbewerb des Lebensmittelhandels teil
