YAVEON Dynamics Aktenplaner für Microsoft ERP
Auf der DMS Expo in Stuttgart zeigt der Spezialist für Geschäftsprozessautomatisierung ECM im Verbund mit ERP und Office
YAVEON stellt in Stuttgart auf dem Gemeinschaftsstand von ecspand, Halle 6 Stand D18, eine umfassende Lösung für die Archivierung und Bereitstellung von Dokumenten entlang der Wertschöpfungskette vor.
Durch die intelligente Kombination von Microsoft Dynamics ERP, SharePoint, Workflow- und Capture-Technologien werden alle Dokumente - eingehende wie ausgehende - digital abgelegt und revisionssicher archiviert. Metadaten erlauben eine strukturierte Ablage in Akten, die sich an den Geschäftsprozessen anlehnen. Der YAVEON Aktenplaner ermöglicht sodann den vorgangsbezogenen Aufruf der Dokumente direkt aus der ERP-Anwendung. Mit Hilfe einer Drag & Drop Zone, die im Dynamics ERP, Outlook, Browser und Desktop zur Verfügung steht, werden unstrukturierte Dateien und Dokumente in den jeweiligen Vorgangsakten einfach abgelegt. Fehlende Metadaten werden hier durch die Akten automatisch ergänzt und vereinfachen so die schnelle Ablage durch den Anwender.
Vom 8.-10. Oktober öffnet die DMS Expo in Stuttgart gemeinsam mit der IT & Business Messe ihre Tore. Dass beide Messen zusammengehören, beweisen die Marktanforderungen: Mehr als 80 % der mittelständischen Unternehmen sehen in der Digitalisierung der Geschäftsprozesse und der Integration der Geschäftsanwendungen einen wichtigen Mehrwert für die Zukunft. So zeigen es z.B. aktuell die Studien zu IT-Trends von SoftSelect und der Commerzbank.
Bei der durchgängigen Verknüpfung und Automatisierung von Geschäftsprozessen kommt es darauf an, dass die Digitalisierung und die erzeugten Datenstrukturen anwendungsübergreifend zur Verfügung stehen. YAVEON bietet seinen Kunden hier umfassende Lösungen aus einer Hand. Von der Rechnungseingangsverarbeitung über die Bildung von intelligenten Aktenstrukturen entlang der Wertschöpfungskette bis hin zur Outlook Integration. So können zum Beispiel Anwender von Microsoft Dynamics NAV direkt aus der Auftragsmaske sämtliche ein- und ausgehende Belege aufrufen. E-Mail-Anfragen lassen sich aus Outlook per Drag & Drop in die Auftragsakte importieren. Selbstverständlich kann im SharePoint-Portal nach allen Dokumenten gesucht werden. Workflows sorgen dafür, dass notwendige Freigaben schneller und nachvollziehbarer eingeholt werden.
Neben der klassischen Rechnungsverarbeitung bietet YAVEON auch EDI, electronic Invoice und automatisierten Fax- und E-Mail-Versand an.
Mit einer solchen geschlossenen Prozesskette werden Dokumente ganz einfach automatisiert abgelegt und gefunden. Die selbständige Vergabe der Metadaten, die Erzeugung von beliebigen Aktenstrukturen und die umfassende Workflowunterstützung machen Unternehmen deutlich effizienter. Das ist besonders für Unternehmen wichtig, die an mehreren Standorten oder mit unterschiedlichen Systemen arbeiten.
Die gleichen Aktenstrukturen in SharePoint und entsprechende Versionierungs- und Freigabeworkflows können zudem bei der Erstellung von Qualitätsmanagementhandbüchern und Geschäftsprozessdiagrammen benutzt werden. Mit diesen werden wiederum die Abläufe in der Wertschöpfungskette beschrieben und gesteuert.
„Eine größere Durchgängigkeit der digitalen Geschäftsprozesse aus einer Hand bietet niemand im Mittelstand“, ist Josip Breskic, Leiter der Business Unit Enterprise Information Management bei YAVEON, überzeugt.
Meistgelesene News
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
![Viel[fair]sprechend: Das neue Gesicht von iChoc - Vegane Lieblingsschokoladen mit neuem Look, neuen Sorten und Fairtrade-Kakao](https://img.chemie.de/Portal/News/174532_dB5yOqrmr.jpeg?tr=n-xzoom)
Viel[fair]sprechend: Das neue Gesicht von iChoc - Vegane Lieblingsschokoladen mit neuem Look, neuen Sorten und Fairtrade-Kakao

App jetzt! Mit dem Smartphone in den Supermarkt - Immer und von überall bequem Lebensmittel einkaufen

Eine bioelektronische Zunge "schmeckt" die Süße

"Top-Drink des Jahres 2015" - Schweppes wieder No. 1!

Jim Beam: Erster weltweiter Verpackungs-Relaunch - Gesamtes Portfolio erscheint mit neuem, einheitlichen Design

Die Zukunft der salzigen Snacks in Südostasien
