Lebensmittelanalytik und Diagnostik sind Trendthemen auf der analytica China 2014
Vom 24. bis 26. September 2014 öffnet auf dem Gelände des Shanghai New International Expo Centre (SNIEC) die analytica China – Internationale Fachmesse für Labortechnologie, Analytik, Biotechnologie und Diagnostik – zum siebten Mal ihre Tore. Die Themen Lebensmittelanalytik und Diagnostik stehen dieses Jahr im Fokus und werden unter anderem durch zahlreiche Ausstellerneuheiten abgebildet.
Zukunftsthema Lebensmittelanalytik
In der Lebensmittelanalytik ist der Trend zu schnelleren und automatisierten Messungen ungebrochen. Auf der analytica China präsentiert Elementar mit Rapid N exceed einen Stickstoff-/Proteinanalysator, der die Proteinanalyse in weniger als vier Minuten durchführt. Das Gerät eignet sich für den 24/7-Dauerbetrieb, reduziert die Analysenkosten und steigert den Probendurchsatz. Omnilab wiederum erleichtert mit seiner FoodALYT-Software die Nahrungsmitteluntersuchung. Die neue Software zeichnet automatisch Daten auf, die mit bestimmten Geräten der FoodALYT-Serie bestimmt wurden. Die vor-Ort-Analyse lässt sich ebenfalls immer leichter realisieren: Das NMR-Spektrometer Spin Track von HMR Co. Ltd. gibt es sogar als tragbares Gerät. Es eignet sich für alle Standard-NMR-Messungen und bestimmt unter anderem Fett- und Wassergehalte in verschiedenen Nahrungs- und Futtermitteln.
Auch die Chromatographie, nach wie vor Standardmethode in der Lebensmitteluntersuchung, legt in puncto Geschwindigkeit und Auflösungsvermögen weit zu. Mit der Core-Shell-Technologie Speedcore für die HPLC und UHPLC sorgt Fortis für noch schnellere und leistungsstärkere Trennungen – nicht nur in der Lebensmittelanalytik.
Fortschritte in der medizinischen Diagnostik
Der in Asien stetig steigenden Nachfrage nach Analysegeräten und Laborzubehör für die medizinische Diagnostik wird die analytica China ebenfalls gerecht. Die Kleinzentrifugen EBA 280 und EBA 280 S von Hettich zentrifugieren Blutproben von Notfallpatienten in Minutenschnelle. Clou der Geräte: Es stehen sechs verschiedene Rotoren zur Auswahl, die sich extrem einfach – nur mit einer Hand und ohne Werkzeug – wechseln lassen.
Auch sonstiges Zubehör für das Diagnostiklabor präsentiert die analytica China. Cyanagen optimiert Western Blots mit dem neuen Substrat Westar Ecl-Sun, Ritter zeigt Deepwell-Platten sowie weitere Produkte für Laborroboter. Mit den Mikroskopen der Serie B-380 stellt Optika leistungsstarke Instrumente für Routineanwendungen vor.
Darüber hinaus informiert die analytica China über die gesamte Bandbreite an Neuheiten, die den Laboralltag effizienter gestalten. Neben Herstellern von Analysegeräten und Labortechnik wird auch das Unternehmen rose plastic vertreten sein. Der Verpackungshersteller präsentiert in Shanghai unter anderem seine mit dem WorldStar Packaging Award 2014 ausgezeichnete Kunststoffbox BlockPack.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Oracle von CEM
Fettanalyse für alle Lebensmittel in Höchstegeschwindigkeit
Fettbestimmung in weniger als 30 Sekunden - ganz ohne Methodenentwicklung

Finder SD Rotator von HiperScan
Qualität einhalten leicht gemacht: Lebensmittel und Rohstoffe in wenigen Sekunden analysieren
Messen Sie Fett, Feuchte, Proteine u.v.m. schnell, einfach und zuverlässig zur Produktoptimierung!

Stabilitätsanalysator MultiScan MS 20 von DataPhysics
Messung der Dispersionsstabilität von Getränken und Lebensmitteln – schnell, einfach und hochpräzise
Das Analysegerät MultiScan MS 20 hilft bei der Optimierung von Emulsionen, Suspensionen und Schäumen

CDR FoodLab von Gesellschaft für Analysentechnik HLS
Einfache und schnelle Analysen von Lebensmittel und Getränke für die Qualitätskontrolle
Innovative Kombinationen von Analysengeräten mit vorgefüllten, einsatzbereiten Reagenzien

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.

Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.
Themenwelt Lebensmittelanalytik
Die Methoden der Lebensmittelanalytik ermöglichen es uns, die Qualität, Sicherheit und Zusammensetzung unserer Nahrung zu untersuchen. Ob bei der Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln, der Detektion von Verunreinigungen oder der Überprüfung von Nährwertangaben – die Lebensmittelanalytik spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und Ernährung. Willkommen in der spannenden Welt der Lebensmittelanalytik!

Themenwelt Lebensmittelanalytik
Die Methoden der Lebensmittelanalytik ermöglichen es uns, die Qualität, Sicherheit und Zusammensetzung unserer Nahrung zu untersuchen. Ob bei der Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln, der Detektion von Verunreinigungen oder der Überprüfung von Nährwertangaben – die Lebensmittelanalytik spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und Ernährung. Willkommen in der spannenden Welt der Lebensmittelanalytik!