dena begrüßt Marktbericht der Internationalen Energieagentur
Energieeffizienz kann weltweit Milliarden einsparen. Effizienzmärkte mit innovativen Dienstleistungen sind jetzt dringend gefordert.
Der heute veröffentlichte "Energy Efficiency Market Report 2014" der Internationalen Energieagentur (IEA) zeigt:
Energieeffizienz ist ein weltweit wachsender Milliardenmarkt. Die deutsche Energie-Agentur (dena) begrüßt die Ergebnisse des Berichts und sieht insbesondere für deutsche Unternehmen ein großes Potenzial.
"Energieeffizienz ist ein Konjunkturprogramm für deutsche Unternehmen", sagt Stephan Kohler, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung. Die IEA beziffert das aktuelle Finanzvolumen der globalen Energieeffizienzmärkte auf insgesamt 245 Milliarden Euro im Jahr - Tendenz steigend. "Allein für Deutschland geht die dena davon aus, dass zur Erreichung der von der Bundesregierung bis zum Jahr 2020 gesetzten Effizienzziele rund 100 Milliarden Euro an Investitionen notwendig wären, mit denen dann 130 Milliarden Euro an Energiekosten eingespart werden können", so Kohler weiter. "Die Bundesregierung muss nun bei der Ausgestaltung des Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz die richtigen Weichen stellen, um die Energieeffizienzmärkte in Deutschland voranzubringen."
Die IEA erklärte heute im italienischen Verona, dass Energieeffizienz global immer mehr zum "wichtigsten Treibstoff" werde, ihre Finanzierung etabliere sich als eigenständiges Marktsegment. Laut dem Bericht der in Paris ansässigen Agentur gäbe es ein "riesiges Potenzial" in den aufstrebenden Volkswirtschaften, insbesondere im Transportbereich.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.