Endress+Hauser unter Deutschlands besten Dienstleistern
Vertriebsgesellschaft erhält Preis im Konsortial-Benchmarking „Lean Services“
Endress+Hauser AG
Endress+Hauser AG
Die wurde von der Abteilung FIR e.V. der RWTH Aachen durchgeführt – eine gemeinnützige Forschungseinrichtung, die eine Brücke schlagen will zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Basierend auf schriftlichen und telefonischen Befragungen wählte das FIR aus über 230 Unternehmen zwölf zur weiteren Beurteilung aus, anonymisierte die Beispiele und ließ sie von einem Konsortium aus sieben Industrie- und Serviceunternehmen näher begutachten.
Die Besten unter den Guten gekürt
Die Konsortialpartner von Bilfinger Industrial Services, Dräger Medical, Henkel, InfraServ Knapsack, Jungheinrich, Phoenix Contact sowie Windmöller & Hölscher kürten am Ende fünf Unternehmen, die besonderen Mehrwert für ihre Kunden erzielen und ihre Dienstleistungen höchst effizient erbringen. „Es ging darum, die Exzellenten aus den sehr, sehr guten und serviceorientierten Unternehmen herauszupicken“, erklärte Prof. Dr.-Ing. Günther Schuh, Direktor des FIR.
Einer der Preisträger des Konsortial-Benchmarking „Lean Services“ 2014 ist der deutsche Vertrieb von Endress+Hauser. Den Experten gefiel die Ausrichtung aller Leistungen am Anlagenlebenszyklus des Kunden, die enge Einbindung des Kunden in die Serviceentwicklung durch Kundenparlamente, das umfassende Mitarbeiterqualifikations- und Schulungskonzept sowie das webbasierte Asset-Management-System mitsamt Smartphone-App. „Ohne exzellente Prozesse gibt es keinen exzellenten Service“, ist Michael Roth überzeugt, Bereichsleiter Service bei Endress+Hauser in Weil am Rhein.
Begehrte Auszeichnung als Ansporn
Günther Lukassen, neuer Geschäftsführer der Endress+Hauser Messtechnik GmbH+Co. KG, und Patrick Scholl, Marketingmanager Services, nahmen den begehrten Preis samt Urkunde entgegen. „Ich bin sehr stolz auf die Auszeichnung“, betonte Günther Lukassen. „Sie ist das Ergebnis der langjährig guten Leistung vieler einzelner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Zusammenwirken mit unseren Kunden. Zugleich ist der Preis für uns ein Ansporn, weiter zu investieren, um die Attraktivität unserer Dienstleistungen und den Nutzen für unsere Kunden weiter zu steigern.“
Weitere Preisträger des Konsortial-Benchmarking „Lean Services“ 2014 sind die Unternehmen Aliseca GmbH, BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH, DMG Mori Seiki AG sowie IBM Deutschland GmbH.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.