Nestle weiht großes Milchwirtschaftsinstitut in China ein
Nestle hat das Dairy Farming Institute in Nordostchina eingeweiht, einer der größten milchwirtschaftlichen Investitionen, die dazu beitragen werden, die chinesische Milchwirtschaftspraxis zu modernisieren, um es Landwirten zu ermöglichen, in den kommenden Jahren den rasch ansteigenden Milchbedarf des Landes auf nachhaltige Weise zu befriedigen.
Das Institut befindet sich in Shuangcheng in der Provinz Heilongjiang und ist Teil der langfristigen Bemühungen von Nestle, sein technisches Knowhow zu teilen und die Milchwirtschaft rund um die Welt durch Schulung, verantwortungsvolle Praktiken und Partnerschaften mit Beteiligten wie Behörden und Universitäten zu verbessern.
"Wir haben bereits mehrere Milchregionen entwickelt, und das Nestle Dairy Farming Institute ist eine Erweiterung davon", sagte John Cheung, Vorstandsvorsitzender und Hauptgeschäftsführer von Nestle China.
Mehrere Vorteile
Das Institut spiegelt die Überzeugung von Nestle wider, dass ein Unternehmen nur dann langfristig erfolgreich sein und seinen Anleger Gewinn bringen kann, wenn auch die Gesellschaft davon profitiert.
Nestle ist bereits seit mehr als 25 Jahren in Milchbetrieben in China aktiv und hat bereits drei Milchregionen in China geschaffen, nämlich in Shuangcheng, in Laixi in Qingdao und in Hulunbeier in der Inneren Mongolei.
Nestle investiert etwa 30 Millionen CHF in das Dairy Farming Institute.
China ist einer der am schnellsten wachsenden Märkte für Milchprodukte weltweit, und bis 2020 könnte sich sein Volumen gegenüber heute nahezu verdoppeln.
"Milch wird zu einem wichtigen Bestandteil der chinesischen Ernährung, weshalb das Institut unser Engagement dafür darstellt, China dabei zu helfen, seinen Milchwirtschaftssektor auf nachhaltige und effiziente Weise auf die nächste Entwicklungsstufe zu führen", sagte Hans Jöhr, Leiter des Bereiches Landwirtschaft bei Nestle.
Nachhaltigkeit
Die Prinzipien und Praktiken der nachhaltigen Milchwirtschaft im Rahmen der Sustainable Agriculture Initiative Platform (SAI) werden als Grundlage für das Ausbildungsprogramm und die Schulungsaktivitäten des Instituts dienen, ebenso wie das Fachwissen von Nestle und seinen Partnern.
Die SAI-Prinzipien und Praktiken zielen auf eine verantwortungsvolle Produktion sicherer, qualitätskontrollierter Milchprodukte ab. Sie decken einen breiten Bereich von Milchmanagementdisziplinen ab, darunter Gesundheit und Pflege der Tiere, Melkhygiene, Tierernährung, Umweltschutz und sozioökonomisches Management.
Das Institut wird Klassenräume, Labors, Wohnheime und drei unterschiedlich große landwirtschaftliche Lehrbetriebe umfassen, um die Schulungen zu unterstützen. Das Institut rechnet damit etwa 700 Lernende jährlich mit 17 verschiedenen Kursangeboten zu unterrichten.
Die Geschäftspartner des Dairy Farming Institute sind Alltech, Alta Genetics, Avery, Boehringer Ingelheim, East Rock, Elanco, Foester Technik, GEA, Goke -- Storty, IFCN, Land o Lakes, SCR, Zoetis sowie akademische Partner der University of Wisconsin Madison und der Northeast Agricultural University in der Provinz Heilongjiang. Weitere Partner werden wahrscheinlich in Zukunft hinzukommen.
Informationen zum Nestle Dairy Farming Institute
Das Nestle Dairy Farming Institute (DFI) in Shuangcheng in der Provinz Heilongjiang ist eine hochmoderne Ausbildungseinrichtung mit dem Ziel, die Modernisierung und Transformation des Milchwirtschaftssektors in China zu unterstützen und zu erleichtern. Das DFI wurde im Oktober 2014 eingeweiht und besteht aus einem Schulungszentrum und drei unterschiedlich großen Milchwirtschaftsbetrieben. Durch die Partnerschaft mit führenden Universitäten aus China und anderen Ländern sowie Unternehmen, die führend auf dem jeweiligen Gebiet der Milchwirtschaft sind, kann das DFI eine Ausbildung der Weltklasse und praktische Schulung für Milchwirtschaftsfachpersonal aus dem ganzen Land bieten.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Steht die deutsche Fleischbranche vor der Fleischapokalypse? - Einladung zum digitalen #5 Meat Talk auf LinkedIn Live am 11.11.2021, 18:30 - 20:00 Uhr

Alkoholfreier Sekt belebt Geschäfte von Schloss Wachenheim
Klöckner stellt Winzern Eckpunkte für neues Weingesetz vor

Coca-Cola kreiert Gaming-inspirierte Coca-Cola Zero Sugar Byte - Aus dem Metaverse in die reale Welt: Coca-Cola® Creations eröffnet Portal für Gaming-inspirierte Coca-Cola® Zero Sugar Byte

Chicken Nuggets: Die schlechtesten gibt’s von Iglo und Burger King

Negativpreis für Klimalüge: Rewe gewinnt Goldenen Windbeutel 2021 - Verbraucher:innen wählen angeblich „klimaneutrales“ Hähnchenbrustfilet zur Werbelüge des Jahres

Mehr Rentabilität und Nachhaltigkeit in der Fleischindustrie - Moderne Cloud ERP-Lösung optimiert Geschäftsprozesse
