Rabenhorst erneut mit Bundesehrenpreis geadelt
Überragendes Ergebnis für Traditionsunternehmen Haus Rabenhorst
Mit dem Bundesehrenpreis 2014 für Fruchtgetränke des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wurde die Premium-Saftmarke Rabenhorst jetzt zum vierten Mal ausgezeichnet. Sowohl 2009, 2011 und 2012 konnte sich Rabenhorst den begehrten Bundesehrenpreis sichern – mit der wiederholten Auszeichnung wurde die Qualitätsführerschaft im Bereich der hochwertigen Direktsäfte und Nektare noch einmal mehr bestätigt. Das Qualitätsunternehmen erhielt die Auszeichnung aus den Händen von Peter Bleser, Parlamentarischer Staatssekretär im BMEL, und des DLG-Präsidenten Carl-Albrecht Bartmer. Die Preisverleihung fand in festlichem Rahmen im Kaisersaal am Potsdamer Platz in Berlin statt. Der Preis ist die höchste Auszeichnung, die ein deutscher Lebensmittelproduzent erreichen kann.

Bundesehrenpreis für Haus Rabenhorst O. Lauffs: Peter Bleser (l.), Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, übergab zusammen mit DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer (r.) Urkunde und Medaille an Dr. Axel Ruttkat.
DLG
Rabenhorst überzeugt im Qualitäts-Check
Um die renommierte DLG-Prämierung zu erhalten, mussten die Produkte umfangreiche Prüfungen bestehen. Ein wichtiger Bestandteil ist die sensorische Analyse, die von geschulten Prüfern durchgeführt wird. Jedes Produkt wird dabei nach dem DLG 5-Punkte-Schema, in Hinblick auf das Aussehen, den Geruch, den Geschmack sowie die Harmonie bewertet. Zudem werden die Produkte einer Verpackungs- und Kennzeichnungs-prüfung sowie umfassenden chemischen und physikalischen Untersuchungen unterzogen.
Die Auszeichnung mit dem Bundesehrenpreis beweist einmal mehr, dass das Traditionsunternehmen Haus Rabenhorst zu den Qualitätsführern in Deutschland gehört und dass alle hier produzierten Säfte unter höchsten Qualitäts-Standards hergestellt werden.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

SGS bezieht Stellung zum "Bio-Mineralwasser-Urteil"

Nestlé ernennt Laurent Freixe zum CEO von Nestlé S.A. - Mark Schneider verlässt das Unternehmen

Schatz, der 3D-Druck - ich meine, das Dessert - ist fertig! - Columbia-Ingenieure untersuchen die Vor- und Nachteile der 3D-gedruckten Lebensmitteltechnologie

Rein und pur: Lebensmittel müssen Versprechen halten
Strafverfahren wegen Tierquälerei bei Markenfleisch

4PR Consulting Gesellschaft für Kommunikation mbH - Meerbusch, Deutschland

Die Verpackung der Milch beeinflusst ihren Geschmack - Neue Forschungsergebnisse im Journal of Dairy Science® zeigen, dass Pappkartons - die in Schulspeisungsprogrammen weit verbreitet sind - die Frische der Milch nicht so gut erhalten wie andere Behältnisse.
