GEA wird Partner des Dairy Farming Institute in China
Die GEA wird ihre Expertise als designierter Partner für die Bereiche Melken und Hygiene mit in das von Nestlé vor kurzem eröffnete "Dairy Farming Institute" (Institut für Milchviehwirtschaft) in Shuangcheng im Nordosten Chinas (Provinz
Heilongjiang) einbringen. Das Institut hat sich zum Ziel gesetzt, die Milchviehhaltung in der Praxis zu verbessern und nachhaltig eine qualitativ hochwertige Milchversorgung in China sicherzustellen, um die dort steigende Nachfrage nach Milchprodukten zu decken.
Die GEA wurde vom Dairy Farming Institut aufgrund Ihrer umfassenden internationalen Kompetenz in den Bereichen Herdenmanagement, Melktechnik und Hygienekonzepte als Partner ausgewählt. In diesem Zusammenhang beliefert das Unternehmen die Trainingsbetriebe des Instituts mit entsprechenden Produkten, einschließlich Service-Dienstleistungen und Ersatzteilen. Darüber hinaus haben die Spezialisten der GEA auch das Handbuch für die Arbeitsabläufe in den Trainingsbetrieben verfasst.
Darüber hinaus wird GEA das Ausbildungsangebot des Instituts mit der Zusammenstellung von Unterrichtsmaterial unterstützen und Ausbilder stellen. Diese werden nicht nur aus China, sondern auch aus dem Ausland kommen. Ab Februar 2015 werden 17 verschiedene Kurse über Melkverfahren unter direkter Beteiligung der GEA Farm Technologies Academy angeboten.
"Die Ausbildung und Unterstützung lokaler Milchviehlandwirte stellt eine zukunftsgerichtete Investition dar, um nachhaltig eine qualitativ hochwertige Rohmilchversorgung unter Einhaltung moderner Standards für Tierhygiene und Nahrungsmittelsicherheit aufzubauen", bemerkt Jürg Oleas, Vorstandsvorsitzender der GEA Group Aktiengesellschaft. "Gerne leisten wir hiermit unseren Beitrag, um die lokale Milchwirtschaft in China zu stärken, was letztendlich dem chinesischen Konsumenten von Milchprodukten zugutekommt."
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Hygiene
Hygiene ist das Fundament der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Die Hygienetechnik gewährleistet, dass Produkte nicht nur schmackhaft, sondern vor allem sicher für den Verbrauch sind. Von fortschrittlichen Reinigungsverfahren bis hin zu sterilen Abfülltechniken – die Branche setzt ständig neue Maßstäbe, um Kontaminationen und das Wachstum von Mikroorganismen zu verhindern.

Themenwelt Hygiene
Hygiene ist das Fundament der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Die Hygienetechnik gewährleistet, dass Produkte nicht nur schmackhaft, sondern vor allem sicher für den Verbrauch sind. Von fortschrittlichen Reinigungsverfahren bis hin zu sterilen Abfülltechniken – die Branche setzt ständig neue Maßstäbe, um Kontaminationen und das Wachstum von Mikroorganismen zu verhindern.
Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.

Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.