Lambertz übernimmt sämtliche Geschäftsbetriebe der ifri Schuhmann-Gruppe

19.01.2015 - Deutschland

Mit Wirkung zum 1. Mai 2015 übernimmt die LambertzFirmengruppe die Geschäftsbetriebe der ifri Schuhmann-Gruppe.

Die Firma Henry Lambertz Aachen übernimmt die Geschäftsbetriebe der Nürnberger Lebkuchen- und Dauerbackwarenfabrik ifri Schuhmann GmbH & Co. KG, der Burg Lebkuchen GmbH Nürnberg sowie der Josef Wendler Nougat Fabrik GmbH & Co. KG Nürnberg. Lambertz beabsichtigt, sowohl die Backwarenherstellung als auch die Nougatherstellung am bisherigen Standort weiterzuführen; ferner sollen die etablierten Produkte am Markt erhalten bzw. weiter entwickelt werden. Der Inhaber der Lambertz-Firmengruppe, Prof. Bühlbecker, hob die strategische Bedeutung der Transaktion hervor: „Nach Übernahme der Mehrheitsbeteiligung an dem Dresdner Stollen Anbieter Dr. Quendt im vergangenen Jahr, setzten wir unseren strategischen Wachstumskurs weiter fort. Die Lambertz-Gruppe war bisher im Bereich von Nougat-Produkten noch nicht vertreten und erhöht durch diese Übernahme erneut ihre Kompetenz als namhafter deutscher Süßwarenhersteller.“ ifri Schuhmann Geschäftsführer Dr. Markus Straubinger ergänzte: „Es wird immer schwieriger auch aufgrund der volatilen Rohstoffpreisentwicklung sich in dem hart umkämpften Markt der Saisonartikel zu behaupten. Die Übernahme durch Lambertz eröffnet unseren Betrieben und insbesondere den Mitarbeitern eine positive Perspektive und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten.“

Die Firmengruppe Lambertz, die 1688 auf dem Aachener Markt gegründet wurde, ist einer der großen deutschen Anbieter im Gebäckbereich. Die Gruppe verfügt derzeit über Produktionsstätten in Aachen, Würselen (bei Aachen), Ulm, Nürnberg, Ladbergen (bei Münster) und in Kattowitz (Polen).

ifri Schuhmann besteht seit 1938 als Familienunternehmen und hatte im Jahr 1972 die 1906 gegründete Firma Nougat Wendler übernommen.

Über weitere Modalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

Frauke Helf wird Mitglied der Geschäftsführung von RHODIUS Mineralquellen

Frauke Helf wird Mitglied der Geschäftsführung von RHODIUS Mineralquellen

KI & Ernährung: Chatbots eignen sich nur bedingt für Ernährungsempfehlungen - Studie der Uni Hohenheim: ChatGPT und Gemini erstellen gesunde Ernährungspläne für Durchschnitts-Personen – scheitern jedoch an speziellen Ernährungsweisen

KI & Ernährung: Chatbots eignen sich nur bedingt für Ernährungsempfehlungen - Studie der Uni Hohenheim: ChatGPT und Gemini erstellen gesunde Ernährungspläne für Durchschnitts-Personen – scheitern jedoch an speziellen Ernährungsweisen

Zulassung von Pflanzenschutzmitteln – einzureichende Unterlagen in Deutschland

Fossil benannt nach einem Brauer aus Nevada, der sein Bier danach benannt hat - Erstens wurde das Bier nach dem Fossil benannt

Fossil benannt nach einem Brauer aus Nevada, der sein Bier danach benannt hat - Erstens wurde das Bier nach dem Fossil benannt

Franke Gruppe ernennt Thomas Meier zum neuen Leiter von Franke Coffee Systems

Franke Gruppe ernennt Thomas Meier zum neuen Leiter von Franke Coffee Systems

Vier-Stufen Fleischkennzeichnung beim Discounter: Mehr Tierwohl erst ab Stufe 3 - VIER PFOTEN fordert starke, tierwohlorientierte Kriterien bei der Fleischkennzeichnung

Vier-Stufen Fleischkennzeichnung beim Discounter: Mehr Tierwohl erst ab Stufe 3 - VIER PFOTEN fordert starke, tierwohlorientierte Kriterien bei der Fleischkennzeichnung

"Trink deine Erbsen!" - Vorteile der Ergänzung von Kuhmilch mit pflanzlichem Eiweiß - Neue Forschungsergebnisse im Journal of Dairy Science® zeigen Möglichkeiten für innovative, nahrhafte Milchprodukte auf

"Trink deine Erbsen!" - Vorteile der Ergänzung von Kuhmilch mit pflanzlichem Eiweiß - Neue Forschungsergebnisse im Journal of Dairy Science® zeigen Möglichkeiten für innovative, nahrhafte Milchprodukte auf

Die Auswirkungen der neuen Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) für Hersteller

Bio-Zentrale startet crossmediale nationale Radio-Kampagne für Brotaufstrich-Sortiment - „Produkte, die so schmecken, wie sie schmecken sollen“ – unter diesem Claim wirbt die Bio-Zentrale mit der größten Radio-Werbung der Firmengeschichte

Bio-Zentrale startet crossmediale nationale Radio-Kampagne für Brotaufstrich-Sortiment - „Produkte, die so schmecken, wie sie schmecken sollen“ – unter diesem Claim wirbt die Bio-Zentrale mit der größten Radio-Werbung der Firmengeschichte

Bundesinstitut für Risikobewertung stärkt gesundheitlichen Verbraucherschutz weltweit - BfR-Fortbildung zu Lebensmittelsicherheit

Nur 18 Tage Urlaub für deutsche Arbeitnehmende: Wunsch nach Vier-Tage-Arbeitswoche groß

Nur 18 Tage Urlaub für deutsche Arbeitnehmende: Wunsch nach Vier-Tage-Arbeitswoche groß

Greiner Packaging und LyondellBasell präsentieren zirkuläre Lösung für Kaffeekapseln - Fertigung von Kaffeekapseln für Nescafé Dolce Gusto von Nestlé

Greiner Packaging und LyondellBasell präsentieren zirkuläre Lösung für Kaffeekapseln - Fertigung von Kaffeekapseln für Nescafé Dolce Gusto von Nestlé