Alnatura auf der Überholspur: Mit Vertrauen und Kompetenz zum Überflieger im Lebensmitteleinzelhandel
Ergebnis des Brand Asset Valuator[TM] zur Grünen Woche zeigt: Bio-Handel ist der Gewinner
Die Grüne Woche hat kaum ihre Pforten geöffnet, da bestätigt ein Ergebnis des Brand Asset Valuator[TM] (BAV) von Y&R die Bedeutung von Bio-Märkten im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. So ist es fast eine kleine Sensation, dass Alnatura im Ranking der LEH-Marken auf Platz 4 noch vor Big Playern wie Rewe oder Kaufland landet und auch die Bio-Supermärkte von denn´s in den Top 10 vertreten sind. Glaubwürdigkeit und Vertrauen zählen dabei zu den wichtigsten Eigenschaften, wenn es um die Wahl des passenden Lebensmitteleinzelhändlers geht, so ein weiteres Ergebnis des BAV und wohl gleichfalls das "Erfolgsgeheimnis" von Alnatura. "Nur wer diese Werte in sich vereint, kann sich langfristig des Vertrauens der Konsumenten sicher sein", erklärt Katja Metz, Managing Partner bei Y&R.

Die zehn stärksten Marken im LEH
obs/Young & Rubicam GmbH/Y&R / BAV
Wie hat Alnatura es geschafft, sich gegen die anderen Märkte durchzusetzen? Mit einem Markenkern, der als einzigartig, glaubwürdig und vertrauenswürdig wahrgenommen und dem zusätzlich der Gesundheitsanspruch vollkommen abgenommen wird. Als Pluspunkt kann sich Alnatura über eine große Beliebtheit besonders in der jüngeren Zielgruppe freuen. "Diese wichtige Zielgruppe besteht aus den 18 bis 25-Jährigen, die mit Bioprodukten aufgewachsen sind und auch über das Elternhaus hinaus treue Kunden bleiben", führt Katja Metz weiter aus. "Auch wenn der Bio-Hype vorüber ist - der Markt für ökologisch erzeugte Lebensmittel verzeichnet in Deutschland nach wie vor ein kontinuierliches Wachstum. Für den klassischen Lebensmitteleinzelhandel bedeutet das: Um den hohen Ansprüchen ihrer Zielgruppe gerecht werden zu können und im Ranking weiter mitzuhalten, muss er beweglich und innovativ bleiben. REWE hat mit seinen "Temma" Märkten hier bereits einen wichtigen Schritt gemacht", erläutert Katja Metz abschließend.
Der Brand Asset Valuator[TM] ist die weltweit größte Markenstudie und erfasst seit 1993 die Beziehung zwischen Menschen und Marken. Anhand von 52 feststehenden Faktoren werden alle zwei bis drei Jahre mehrere Tausend Deutsche (n= 2.500/ 2015) zwischen 18 und 70 zu ihrer Wahrnehmung von Marken befragt. Aufgrund der international einheitlichen, systematischen Vorgehensweise ist der BAV wie kaum eine andere Studie in der Lage, die Performance von Marken vergleichbar zu machen. Für den deutschen Markt liegen jetzt neue Ergebnisse für über 1100 Consumer Brands vor.
Über Y&R Deutschland:
Y&R Deutschland ist Teil der Young & Rubicam Group, einem der weltweit größten Agentur- Netzwerke. Young & Rubicam ist seit 1955 in Frankfurt am Main und seit 2009 auch an der Spree, im Herzen Berlins, vertreten. International ist Y&R derzeit mit rund 6.500 Mitarbeitern und 222 Büros in 95 Ländern vertreten und avancierte im Jahr 2011 beim internationalen Kreativfestival in Cannes zur Top-2-Agenturgruppe weltweit.
Y&R synchronisiert Klassische Werbung und Digitales Marketing. Unter dem Schlagwort "Synchronic Diving" entwickelt Y&R von der klassischen TV-Kampagne über Websites bis zu Social Media crossmediale Kampagnen und innovative Kommunikationskonzepte für nationale und internationale Marken. Die Kundenliste umfasst Marken wie Leerdammer, Mini Babybel, Danone Fruchtzwerge, Meridol, aronal/elmex, Mucosolvan, Buscopan, Lavazza, beBerlin.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Vegane Lidl-Eigenmarke "Vemondo" erneut zum Kundenliebling bei den "International V-Label Awards" gewählt - Zum zweiten Mal in Folge gewinnt "Vemondo" in der Kategorie "Special Consumers' Award"

Veränderte Trinkgewohnheiten in China könnten zu einem starken Anstieg von Lebererkrankungen führen

Fastenzeit 2024: 9,4 % weniger Alkohol und 3,6 % weniger Fleisch gekauft als im Schnitt der fastenfreien Zeit - Dry January und Veganuary: Im Januar 2024 wurden 26,4 % weniger Alkohol und 5,1 % weniger Fleisch gekauft als im Schnitt der Monate Februar bis Dezember 2023
