Erster Tarifvertrag zur Gesundheitsvorsorge in der Ernährungsindustrie
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat erstmals einen Tarifvertrag zur betrieblichen Gesundheitsvorsorge abgeschlossen.
Mit den am Standort der „Eberswalder“ MBU-Unternehmensgruppe in Britz ansässigen Betrieben wurde die Einrichtung eines Gesundheitsfonds tariflich vereinbart.
Für jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter zahlen die Unternehmen jährlich 80 Euro in diesen Fonds ein.
„Langfristig wird es immer wichtiger, das Wohlbefinden und die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhalten und zu fördern. Dieser Pilotvertrag soll eine Signalwirkung für die gesamte Ernährungsbranche haben“, hat Uwe Ledwig, Geschäftsführer der NGG-Region Berlin-Brandenburg erklärt.
Neben dem klassischen Arbeits- und Gesundheitsschutz sollen mit einer finanziellen Förderung zusätzlich Seminare zum richtigen Umgang mit Stress, gesunder Ernährung, Entspannung und Bewegungstrainings angeboten werden.
„Wichtig ist es uns auch, dass die Beschäftigten in betrieblichen Workshops direkt mit ihren Ideen und Vorschlägen an der Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen mitarbeiten“, so Ledwig.
Dr. Eckhard Krone, geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe, führt ergänzend aus, „ dass die Bildung des Gesundheitsfonds und das damit verbundene Angebot an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Eigeninitiativen zur Förderung der eigenen Gesundheit finanziell zu ‚belohnen‘ auch dazu dienen soll, das Thema fest in der betrieblichen Öffentlichkeit zu verankern. Das Thema selbst ist ja nicht neu. Dass ‚Fithalten‘ umso wichtiger ist, je älter man wird, weiß jeder. Erst recht, wenn man im Beruf, so wie bei den ‚Eberswaldern‘, nicht wenig gefordert ist. Auch in der Freizeit soll entsprechend gehandelt werden.“
Ein lobenswertes Beispiel ist die nun schon über viele Jahre bestehende Laufgruppe des Unternehmens, die über die Betriebsgrenze hinaus im Lande aktiv und bekannt ist. Diese Initiative wurde vom ersten Tag an durch die Unternehmensleitung nicht nur durch anerkennende Worte, sondern auch finanziell unterstützt.
„Das der Gesundheitsfonds in einen Tarifvertrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten und der Unternehmensleitung der ‚Eberswalder‘ gehoben wurde, soll die von beiden Seiten gleichermaßen erkannte Bedeutung des Themas Gesundheit für jeden persönlich und für die Belegschaft als Ganzes unterstreichen“, so Krone.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.