Erfolg mit Kennzeichnungslösungen
Mit neuen Produkten und einer optimierten Fokussierung auf den Kunden baut der fränkische Kennzeichnungsspezialist KBA-Metronic seine Stellung am Markt weiter aus. Nahezu jeder Hersteller von Konsum- und Industriegütern benötigt flexibel einsetzbare Kennzeichnungssysteme, um die Rückverfolgbarkeit seiner Produkte zu gewährleisten. Der Markt für Kennzeichnungslösungen wächst weltweit, während gleichzeitig die Anforderungen an die Geräte steigen. So gehören ein gestochen scharfes Schriftbild, hohe Druckgeschwindigkeiten und die Vernetzung mit der Produktionslinie zu den wesentlichen Anforderungen, die Abnehmer an Kennzeichnungssysteme stellen.

Oliver Volland
KBA
In diesem dynamischen Markt befasst sich KBA-Metronic seit über 40 Jahren mit der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von technischen Lösungen für aktuelle und zukünftige Kennzeichnungsanforderungen. Mit 20 Prozent Umsatzzuwachs in Deutschland hat KBA-Metronic in 2014 erneut seine Stärke im Kennzeichnungsmarkt bewiesen. Nicht nur der Umsatz, sondern auch der Gross Profit (Rohertrag) konnte gesteigert werden.
Das Fundament für den Erfolg bildet das breite Portfolio aus Tintenstrahldruck, Laserkennzeichnung, Heißpräger, Thermotransferdruck und das Offline-Kennzeichnungssystem udaFORMAXX für nahezu jede Kennzeichnungsanwendung. KBA-Metronic bedient mit seiner breiten Produktpalette verschiedene Märkte. Renommierte Unternehmen aus den Bereichen Nahrung- und Genussmittel, Getränke, Pharmazie, Elektrotechnik, Automotive und viele weitere Industrieunternehmen nutzen die hochwertigen Kennzeichnungslösungen des Unternehmens.
Die Tintenstrahldrucker der alphaJET-Reihe können fast jedes Material berührungslos kennzeichnen. Dazu gehören beispielsweise Papier, Karton, Kunststoff, Folien, Leder und Textilien. Mit den Laserkennzeichnungssystemen lässt sich eine Vielzahl von Materialien im Stillstand und in der Bewegung dauerhaft und abriebfest markieren oder beschriften.
Durch die Teilnahme an Fachmessen wie der interpack und der Fachpack sowie über den Innen- und Außendienst steht das Unternehmen im ständigen Dialog mit den Kunden. Der enge Kontakt zum Kunden bildet die Grundlage für die Entwicklung neuer Produkte und Leistungen.
Ein Beispiel dafür ist der betaJET, ein Thermo-Inkjet-System kombiniert mit einem innovativen Softwarekonzept, das letztes Jahr am Markt eingeführt wurde und einen substanziellen Beitrag zum Wachstum geleistet hat. Der betaJET ist ebenfalls frei programmierbar. Er punktet zudem durch schnellen und einfachen Wechsel der Tintenkartuschen sowie die serienmäßige Tintensparautomatik. Das System ist für einfache sowie auch für komplexe Anwendungen gleichermaßen geeignet. Die komfortable Bedienung mit integriertem Labeleditor und das präzise Druckbild in hoher Auflösung machen den betaJET zu einem zuverlässigen Partner für industrielle Druckanwendungen. „Unsere Fokussierung auf den Kunden und die schnelle Reaktion auf sich ändernde Marktbedingungen sind die wichtigsten Impulsgeber für unser Wachstum. Mit einem deutlichen Plus von acht Prozent mehr Mitarbeitern stellen wir sicher, dass wir auch in Zukunft flexibel und schnell am Markt agieren können“, erklärt Oliver Volland, Geschäftsführer bei KBA-Metronic.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.