Zahlen und Fakten: Die Freien Brauer erhalten die Bierkultur
Die Freien Brauer erhalten und fördern die Biervielfalt, die wir heute erleben dürfen. Anlässlich seines zehnjährigen Bestehens macht der Werteverbund auf die Wichtigkeit von freien Entscheidungen und unternehmerischer Verantwortung aufmerksam und belegt seinen Beitrag für die Bierkultur eindrucksvoll in Zahlen: Gemeinsam bringen sie 9.000 Jahre Erfahrung seit ihren Brauereigründungen zusammen und haben rund 200 Familiengenerationen erlebt. Sie repräsentieren rund sieben Millionen Hektoliter Bier und bieten gemeinsam über 350 Bierspezialitäten unter knapp 140 Marken in rund 30 Sorten an. In den letzten drei Jahren haben die Gesellschafterbrauereien über 55 neue Spezialitäten eingeführt - und tragen damit maßgeblich zur hohen Innovationskraft auf dem Markt bei. Gemeinsam beschäftigen sie über 50 Braumeister im Auftrag der handwerklichen und kreativen Braukunst. Rund 200 Bierbotschafter und Biersommeliers sind für sie im Namen des Biergenusses unterwegs. Die Freien Brauer fördern rund 3.000 regionale Vereine in den Bereichen Kultur und Sport - jedes Jahr sind es rund 200 Projekte. Zusammen beschäftigen sie rund 3.500 Mitarbeiter und bilden ca. 200 Lehrlinge in technischen und kaufmännischen Berufen aus - sie sichern damit die Zukunft der Regionen.
In den letzten drei Jahren investierten die Gesellschafterbrauereien insgesamt etwa 95 Millionen Euro in ihre Betriebe - und damit auch in moderne Techniken für eine umweltverträgliche Produktion. Über 400 Auszeichnungen haben Die Freien Brauer zusammen erhalten, darunter hochkarätige Preise für die Unternehmen selbst. Die ersten Gesellschafter schlossen sich 1969 in der ehemals Deutschen Brau-Kooperation zusammen, seit 2005/2006 firmieren sie unter ihrem jetzigen Namen und tragen ihre Sieben Werte in die Öffentlichkeit.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.