Bierbrauer Heineken dank Schwellenländern obenauf
Der weltweit drittgrößte Brauereikonzern Heineken hat im ersten Quartal dank einer guten Nachfrage in Asien und Amerika mehr Bier verkauft als ein Jahr zuvor.
Das Biervolumen stieg in den ersten drei Monaten ohne Zu- und Verkäufe sowie Wechselkurseffekte um 2,2 Prozent und erreichte 39,3 Millionen Hektoliter, teilte Heineken am Mittwoch mit. Damit übertraf das Unternehmen die Erwartungen der Analysten. Der Umsatz kletterte aus eigener Kraft um 2,0 Prozent auf 4,34 Milliarden Euro. Hier hatten die Experten allerdings einen größeren Anstieg erwartet.
Der Gewinn nach Steuern betrug 579 Millionen Euro, nach 143 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Allerdings erzielte Heineken im ersten Quartal 2015 aufgrund des Verkaufs seiner mexikanischen Tochter Empaque einen Buchgewinn in Höhe von 375 Millionen Euro. Die Ziele für das Gesamtjahr bestätigte der Brauereikonzern. 2015 will Heineken trotz der Schwankungen in einigen Schwellenländern Umsatz und Gewinn weiterhin steigern. Dabei macht das Unternehmen fast zwei Drittel des operativen Gewinns in Schwellenländern.
Heineken gliedert momentan sein Geschäft in vier geografische Regionen, inklusive einer kleinen europäischen Einheit. Erst jüngst übernahmen die Niederländer Sloweniens größten Brauereikonzern für 114 Millionen Euro./mne/men/fbr (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Neue Untersuchung zeigt Deutschlands Bier-Hotspots

Deutschland setzt EU-Verbot von Plastikartikeln um

Weinernte besser ausgefallen als zunächst erwartet

REWE und PENNY bauen nachhaltiges Saftsortiment aus - Ausschließlich zertifizierter Ananassaft bis Ende 2018, Orangensaft bis 2025

Amuse Bouche sucht Bierzapfmeister der Top-Lehrlinge - ndlich, nach pandemiebedingter Pause, kann der Wettkampf der Top-Lehrlinge 2022 wieder durchgeführt werden: Auftakt war eine erfolgreiche Vorrunde im Hotel Savoyen Wien.

Neuer Rahmen für die Reben - Weingesetz verabschiedet

GEMIFO Gesellschaft für Mittelstandsförderung mbH - Großröhrsdorf, Deutschland

RECUP/REBOWL erhält den European Reusable Award 2021 - Für den Kampf gegen Einwegplastik
Beck's-Brauer AB Inbev profitiert von Preiserhöhungen

Gardner Denver Deutschland GmbH Niederlassung Senden - Senden, Deutschland
